Liechtenstein | vor 1 Stunde Ab diesem Sommer gibt es ein kostenloses ÖV-Abo für Schüler und Lernende Ab dem 1. August 2025 sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden berechtigt, ein kostenloses Jahresabo für das Netz des Verkehrsbetriebs Liemobil zu beziehen. Dies ... Von PD/W&O-Redaktion
Als man am Gamserberg baden konnte: Das Kurhaus lockte mit einem Schwimmbad Beim einstigen Kurhaus Eichlitten kamen auch die sommerlichen Wasserfreuden nicht zu kurz.
Spenden aus dem Toggenburg ermöglichten 769 Augen-Operationen in Armutsgebieten Die Christoffel Blindenmission erhielt 2021 aus dem Toggenburg Spenden von 38'461 Franken für die Augenarbeit.
Holz in seiner Vielfalt, fotografiert während vieler Streifzüge durch den Wald und über Alpen Der Wald bietet Fotomotive ohne Ende. Beispiele davon zeigt unsere Sommerserie.
Kein Niederschlag in Sicht: In den Wäldern der Region ist nach wie vor Vorsicht geboten Im Kanton St.Gallen wird die Waldbrandgefahr noch immer auf gross eingestuft (Stufe 4). Im Wald und in Waldesnähe sind keine Feuer erlaubt. In Liechtenstein herrscht erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe ...
Ab Oktober übernimmt Josip Rendulic als Pächter das Restaurant Mühle Anfang Oktober öffnet der neue Pächter Josip Rendulic das Restaurant Mühle in Oberschan, das seit Anfang 2022 der Dorfkorporation Oberschan und der Ortsgemeinde Wartau gehört.
Er hat das Adlerauge: Die Autobiografie von Alessandro Pippia ist erschienen Am letzten Samstag hat Alessandro Pippia in der Werdenberger Galerie L33 seine Autobiografie präsentiert, welche er mit Unterstützung des Bündner Journalisten Christian Imhof geschrieben und ...
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfällen in Schaan, Triesen und Eschen Am Montag ist es in Schaan und Triesen zu Verkehrsunfällen gekommen, wobei eine Person verletzt wurde. In Eschen wurde heute ebenfalls eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Leonhard «Leo» Grässli: Ein grosser Meister der Kunst ist am 22. Juli gegangen Eine Würdigung des Schaffens eines aussergewöhnlichen Menschen, der während fünf Jahrzehnten die Region mit Leidenschaft in sein Zentrum gestellt hat. Am 22. Juli ist Leonhard «Leo» Grässli ...
Hanspeter Dürr stellt sich als Kandidat für das Präsidium der Ortsgemeinde zu Verfügung Am 25. September 2022 wird die Ersatzwahl für das Präsidium der Ortsgemeinde Wartau stattfinden. Der langjährige Präsident Paul Schlegel tritt per Ende Jahr zurück.
Arbeitslosikgkeit und Kurzarbeit liegen weiterhin auf einem tiefem Stand Der Arbeitsmarkt hat sich im Kanton St. Gallen und auch im W&O-Gebiet weiter erholt.
Wolf tötet Rind im Calfeisental – es ist der erste Grossvieh-Riss im Kanton St.Gallen Zum ersten Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet. Der Riss ereignete sich auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Abschiessen darf man den Wolf deswegen nicht.
Das Jazzfestival Sargans findet diesen August erstmals mit einem neuen Konzept statt Das OK hat sich entschieden, den Anlass vom 10. bis 21. August auf sechs Standorte in fünf Gemeinden im Sarganserland zu verteilen. Das Motto für die zehn Konzerte lautet «Jazzfestival Sargans goes ...