Region | vor 25 Minuten Garten: Pflanzen mit Style – es gibt mehr als Geranien Geranien dominieren die Balkone in der Schweiz jedes Jahr. Völlig verdient: Keine Pflanze, ausser Kakteen, ist leichter zu pflegen. Aber wer Lust auf Abwechslung hat, sollte mal einen Blick auf ... Von Bert Stankowski
Kinderkram: «Was hat Mama daraus gelernt?» - mehr Gelassenheit In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Junge Obertoggenburger Curler haben die Vizeweltmeister gefordert Das internationale Turnier in der norwegischen Hauptstadt Oslo war für das Juniorenteam des CC Wildhaus eine gute Erfahrung.
Das Schwimmteam vom SC Flös ist mit fünf Titelgewinnen heimgekehrt An den Ostschweizer Meisterschaften in Chur glänzte vor allem Rufus Bernhardt mit viermal Gold, Nola Menzi reüssierte über 100 Meter Lagen.
Über 55 Jahre der Vogelzucht gewidmet: «Es war das Hobby meines Lebens» Hans Ruosch aus Trübbach züchtete über ein halbes Jahrhundert Englische Wellensittiche. Nun sei es langsam an der Zeit aufzuhören.
Pascal Hofstetter zu den WorldSkills in Salzburg: «Ich setze mir hohe Ziele» Der 21-jährige Wildhauser kämpft vom 24. bis 26. November an den Berufsweltmeisterschaften um Edelmetall. Er geht gut vorbereitet nach Österreich.
Einem Traditionshandwerk näher gekommen: Ein Korber bringt das Flechten bei Das Landwirtschaftliche Zentrum St. Gallen führte mit Peter Streiff aus Untervaz Kursteilnehmende in das uralte Handwerk des Korbflechtens ein.
«Wo sind die Fachkräfte?»: Gastronomen berichten über ihre Erfahrungen Die «Tourismusplattform Toggenburg» diskutierte den Umgang mit dem Fachkräftemangel.
Schütze Paul Kaiser gewinnt dank der höheren Punktzahl im Grümpelstich Grosse Spannung zum Saisonabschluss bei den Gamser Tellschützen. Der Kombinationssieg fiel heuer hauchdünn aus.
Musikgesellschaft blickt an Hauptversammlung auf erfolgreiches Jahr zurück Nach 25 Jahren im Kreativgremium in der Musikgesellschaft Sennwald gibt Rosmarie Hartmann ihr Amt an Nicola Aebi weiter.
Dem Hundewetter entfliehen: Neue Hundehalle ermöglicht Indoor-Training Agility, Hoopers, Longieren, Junghundekurse oder anderes: An der Fabrikstrasse 19 in Buchs gibt es seit kurzem eine Indoor-Trainingshalle für Hunde. Sie wird von Nadia Freuler betrieben.
Die Brandursache in der Industriehalle in Rebstein bleibt weiterhin ungeklärt Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass das Verfahren um den Grossbrand in Rebstein sistiert wird.
Gartentipp: Nicht nur Vögel legen auf dem Weg in den Süden weite Strecken zurück Einige Falterarten wie beispielsweise der Admiralfalter sind wortwörtlich «Wanderfalter» und überqueren die Alpen.