Heiligkreuz | vor 1 Stunde Palfriesbahn bereit für die Saison Am Sonntag, 18. Mai, startet die Palfriesbahn um 8 Uhr in die neue Saison und fährt ab dann wieder täglich gemäss Fahrplan. Von PD
Spektakel für Nationalfeiertag geplant: Höhenfeuer auf allen Churfirsten Wandernde sollen Holz auf vorbereitete Scheite auf den Gipfel tragen, auf dass am 1. August die Feuer brennen.
Autoliebhaber lassen von sich hören - ein einseitiges sommerliches Vergnügen In Buchs treffen sich in den Sommermonaten die Autoposer. Es heulen die Motoren auf, es knallt aus den Auspuffrohren heraus. Der Krach verärgert jene, die den Tag oder den häuslichen Frieden geniessen ...
Autofahrerin übersah beim Durchqueren der Hauptstrasse Motorrad In Frümsen kam es am Mittwochnachmittag zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad mit zwei leicht verletzten Personen.
Landwirt angezeigt: Anhänger wies eine Überlast von 290 Prozent auf In Au registrierte die Kantonspolizei ein Fehlverhalten: Der hintere Anhänger war nicht am Bremssystem angeschlossen. Somit hätte das Gesamtgewicht maximal 3 Tonnen betragen dürfen.
W&O-Sommerserie: Wo keiner mehr säuft oder Wasser holt Eine Rundreise durch das Werdenberg auf der Suche nach schönen, speziellen und lauschig gelegenen Brunnen.
Die Abfallballen sollen künftig nicht mehr den Berg hoch und hinunter gekarrt werden Der Verein für Abfallentsorgung will ein Abfall-Ballenlager auf seinem Areal im Buchser Ochsensand errichten.
Das Schwanenpaar am Werdenbergersee hat auch die zweite Brut aufgegeben Die Schwanenfamilie lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den Werdenbergersee. Dieses Jahr muss jedoch auf das beliebte Fotosujet verzichtet werden, denn es wird keine ...
Benzinkanister fingen beim Tanken Feuer - Frau mit Brandverletzungen ins Spital eingewiesen Bei einer Tankstelle an der St. Gallerstrasse in Buchs kam es zu einem Brand, wohl wegen einer elektrostatischen Entladung während des Tankvorgangs.
Viele Abschiede von Lehrpersonen und weiterem BZB-Personal sowie ein herzliches Willkomm Am BZB wurden letzte Woche Rektor Beni Heeb und weitere Mitarbeitende verabschiedet. Und der neue Rektor empfangen.
Trinkwasser: Eine Ressource der Hoffnung, der Kraft und der Zukunft Uli Lippuner hat sein drittes Buch zum Thema Trinkwasser vorgestellt. Darin plädiert er für vorausblickenden Umgang mit der Ressource.
Grabserberger Schwing-Kameraden trafen im Schlussgang aufeinander Nachwuchsschwinger Johannes Eggenberger durfte in Urnäsch nach dem Sieg über Daniel Gasenzer einen Kantonalen Schwingfestsieg bejubeln.
Wissenswertes über die Natur am Buchserberg: Einblicke ins Waidwerk Der Buchser Naturschutztag stand ganz im Zeichen der Jagd. Erläutert wurden die zahlreichen Aufgaben der Jagdgesellschaft.