St.Gallen/Region | vor 2 Minuten Nach Abstimmung: Kantonsräte wollen Klarheit bei 24-Stunden-Shops Dürfen unbediente Läden rund um die Uhr geöffnet bleiben? Mit dem Nein zu liberalisierten Ladenöffnungszeiten besteht die Unsicherheit weiter. Nun wird eine Gesetzesänderung gefordert. Von Kaspar Enz
Rheintal Vor Gericht: Täter klagt über «Psychoterror» der Frau Ein bald 60-Jähriger soll seine Frau an den Schultern gehalten und gegen die Wand gedrückt haben. Nach fast dreistündiger Gerichtsverhandlung wurde er mit 300 Franken gebüsst.
Haag Eltern fordern mit Petition einen Fussgängerstreifen Im Internet läuft eine Unterschriftensammlung für eine Petition. Das Anliegen: Ein zusätzlicher Zebrastreifen über die Salezerstrasse in Haag und damit insbesondere für Schulkinder mehr Sicherheit.
Ringen RCOG-Ringer trainieren mit Thurgauern und Italienern Am Wochenende führte der RC Oberriet-Grabs ein Trainingswochenende durch. Mit dabei waren Trainingspartner aus Weinfelden und dem Klub Kokoro Dai aus der Lombardei.
Graubünden Bündner dosieren über die Feiertage den Verkehr auf der Autobahn Über die bevorstehenden Feiertage wird das Tiefbauamt Graubünden bei drohendem Stau den Verkehr auf der Autobahn A13 an mehreren Stellen mit Lichtsignalanlagen oder durch Personal dosieren.
Ringen Wichtige Erfahrungen gesammelt Die RCOG-Nachwuchsringer Lio Rüegg und Tinio Ritter standen am Tallinn Open, dem grössten Jugendturnier Europas, auf der Matte.
Motocross Seitenwagen-Duo nahe dran an den Top Ten Stefan Zurfluh und Justin Hehli präsentierten sich nach einem Sturz äusserst kämpferisch.
Buchs/St.Gallen Freundin brutal umgebracht: Täter taucht vor Verhandlung ab Er nannte die Tochter «Missgeburt» und die Partnerin «Nutte»: 25-Jähriger prügelte Freundin zu Tode
Schwingen Wartauer erkämpften sich Auszeichnungen Kjetil Fausch, Stefan Tischhauser und Silvan Giger überzeugten am Schwingfest in Goldingen.
Ostschweiz Wenig Wasser: Tiefstand-Tourismus am Bodensee Trockenheit dominiert aktuell das Bodenseeufer. Unsere Reportage zeigt: Mancherorts ziehen die ausgetrockneten Häfen Tiefstand-Touristen an, andere machen aus der Not eine Tugend oder haben humorvolle ...
Liechtenstein Zwei Verletzte und vier Blechschäden Am Montag und Dienstag hat es auf Liechtensteins Strassen dreimal gekracht. Bei zwei Unfällen ist Personen- und Sachschaden entstanden, bei einem reiner Sachschaden.
Wartau Ideale Ergänzung zum Schulneubau in Weite Einer optimalen Entwicklung des Schulstandorts Weite steht noch ein Grundstückskauf im Weg. Dieser dürfte unbestritten sein. Die Bürgerversammlung in Kürze.
Sevelen Bad Rans landet erneut vor Bundesgericht Das Urteil der Strafkammer des Kantonsgerichts St.Gallen war ein herber Schlag für die St.Galler Staatsanwaltschaft. Denn damit wurde das nach jahrelanger Arbeit erwirkte erstinstanzliche Urteil gegen ...