Grabs | vor 23 Minuten Tendenziöse Berichterstattung Leserbriefschreiberin Elisabeth Hürlimann kritisiert die Berichterstattung zu Masernausbrüchen an Schweizer Schulen. Von Elisabeth Hürlimann
Vier Personen gewannen Walderlebnisse bei Fotowettbewerb Die Waldregion 5 Toggenburg prämierte die besten Fotos zum Thema Funktionen des Waldes im Rahmen eines Wettbewerbes.
Ski Alpin: Josua Mettler fährt auf Platz zwei - Marco Fischbacher mit Laufbestzeit Im zweiten Europacup-Riesenslalom von Zinal schlägt die Stunde der beiden Obertoggenburger Skirennfahrer. Mettler wird Zweiter, Fischbacher Siebter.
Schwimmreiches Heimspiel für die Flöser Crew mit drei Wettkämpfen an zwei Tagen Kürzlich wurden im Hallenbad Flös in Buchs drei Wettkämpfe mit über 250 Athletinnen und Athleten ausgetragen.
Trotz Zinswende stiegen die Preise von Einfamilienhäusern in der Region deutlich Einfamilienhäuser sind in der Region Werdenberg sehr gesucht. Sie sind nochmals deutlich teurer geworden, wie der Immobilienmarktbericht der St.Galler Kantonalbank zeigt.
Der Neubau der ISR liegt sehr gut im Zeitplan: Im Sommer 2023 wird der Campus bezogen Im Buchser Hanflandquartiert entsteht derzeit ein Neubau der International School Rheintal (ISR). Finanziert wird das Projekt von der Hilti Family Foundation Liechtenstein.
Der Weihnachtsbaum der Oberstufe Türggenau erhält Strom durch Muskelkraft Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiemangel? Wie das geht zeigen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Türggenau.
Skicrosser Jonas Lenherr zeigt starke Qualifikation am Heimrennen Der Gamser Jonas Lenherr ist gerüstet für das Weltcuprennen in Arosa. Er fuhr in der Qualifikation von Sonntagabend die fünftschnellste Zeit.
Junge Leichtathleten gaben Gas: Mit dritten Plätzen Quali für Regionalfinal geschafft Erstmals seit drei Jahren nahm der STV Grabs am UBS Kids Cup Team teil. Er tat dies mit grossem Erfolg.
Überlegen geführter Auf-/Abstiegskampf: Der RC Oberriet-Grabs bleibt erstklassig Nach dem hohen Sieg auswärts in Brunnen gewinnt das Ringerteam von Oberriet-Grabs auch den zweiten Auf-/Abstiegskampf deutlich mit 30:11.
Füttern ist sinnlos: Rabenkrähen und Alpendohlen machen Nesslau-Neu St.Johann unsicher Gutgemeint ist nicht immer gutgemacht. Immer wieder füttern Menschen im Winter Wildtiere an, was zu unerfreulichen Ergebnissen führt. Man kann den Vögeln anders besser helfen, wie der Obertoggenburger ...
Nach 14 Jahren im Amt: Gemeindepräsident Rolf Züllig wird Ende 2023 zurücktreten Der Gemeindepräsident von Wildhaus-Alt St. Johann wird in Frühpension gehen. Mit dem W&O sprach er über die Gründe für diesen Entscheid.
20 Meter hoher und zehn Tonnen schwerer Werbeturm sorgt für Sichtbarkeit Weil der Bund Lärmschutzwände erstellen liess, war die Werbung des Haag Centers von der A13 aus lange nicht zu sehen. Dies hat sich nun geändert.