Liechtenstein | vor 3 Stunden Ab diesem Sommer gibt es ein kostenloses ÖV-Abo für Schüler und Lernende Ab dem 1. August 2025 sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden berechtigt, ein kostenloses Jahresabo für das Netz des Verkehrsbetriebs Liemobil zu beziehen. Dies ... Von PD/W&O-Redaktion
Festival-Organisatoren wenden sich von Beatrice Egli wegen Open-Air-Absage ab Beatrice Egli tritt nicht am Open Air Wildhaus auf, obwohl sie als Hauptact gebucht war. Das zieht Konsequenzen beim Fanclub nach sich.
Drei Personen verletzten sich bei einem Auffahrtsunfall auf der Autobahn A13 Weil ein Fahrzeuglenker auf der Autobahn zu spät bremste, mussten drei Personen vom aufgebotenen Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. An zwei Autos entstand Sachschaden von rund 35'000 Franken.
64-jähriger Mann stürzte in der Südwestwand des Tschuggen ab und stirbt Am Sonntagnachmittag wollte ein 64-Jähriger sein abgestürztes Modellflugzeug im Berggebiet in Heiligkreuz bergen. Er kam im steilen Gelände zu Fall und konnte nur noch tot geborgen werden.
«Chämi» geht Ende Monat in Pension: «Kaminfeger ist ein wunderbarer Beruf» Nach 40 Jahren als Kaminfegermeister der Gemeinden Wartau und Sevelen gibt Hans-Jürg Senn sein Amt weiter.
Zweiter Sieg der Saison für den Reitverein Werdenberg und Einzug in den OKV-Cup-Final Der Reitverein Werdenberg entschied in Maienfeld die letzte Qualifikationsprüfung des OKV-Cups im Rayon Ost für sich. Es ist bereits der zweite Sieg in dieser Saison.
14 Jugendliche sammelten bei Spendenlauf 2543 Franken für das Frauenhaus St. Gallen Erstmals fand das Projekt Helfende Hände in der Gemeinde Wartau statt – als Sponsorenlauf bei sengender Hitze.
Die Genossenschaft Seilbahn Palfries kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken Erfolgreich trotz Pandemie war die Genossenschaft Seilbahn Palfries im vergangenen Jahr. Mit einem vollzähligen Führungsteam kann sie in die Zukunft schreiten.
Die Seveler Ortschaften Rans und Oberräfis feierten ihr traditionelles Dorffest Nach zwei Jahren Corona-Pause war es am Samstag wieder einmal soweit: Das Dorffest konnte stattfinden und das Publikum kam in grosser Zahl.
Bewohnerin wird auf Einbrecher aufmerksam, folglich konnte er geschnappt werden Aufgrund einer gross angelegten Alarmfahndung konnte ein Einbrecher, auf Höhe der Kirche Mauren, durch eine Patrouille der Landespolizei angehalten und festgenommen werden.
Wanderweg nach Felssturz durch Spezialisten und Zivilschutz geräumt Ende Mai musste im Gebiet Inggernast in der Gemeinde Grabs ein Wanderweg nach einem Felssturz gesperrt werden. Nun ist dieser geräumt und wieder offen.
151 Personen tragen rund neun Tonnen Material zur Zwinglipasshütte hinauf Wer erfahren möchte, was den Reiz des Leidens ausmacht, sollte sich mit Teilnehmenden der «Hötteträgete» unterhalten. Die Auswahl wäre gross. Am Samstag waren es 151 Personen, welche die Strapazen auf ...
Endlich durfte die Bürgermusik wieder vor Publikum auftreten und bot ein vielseitiges Programm Wie alle anderen Vereine, wurde auch das Vereinsleben der Bürgermusik Wildhaus durch die Pandemie-bedingte Zwangspause stark eingeschränkt. Umso grösser die Freude am Samstagabend im Mehrzweckgebäude ...