Degersheim/Unterwasser | vor 52 Minuten «Werde mich nur noch dieses eine Mal äussern»: Klangkünstler Oliver Lüttin über ein gebrochenes Versprechen Das Klanghaus Toggenburg steht vor der Eröffnung. Doch einer wird fehlen: Oliver Lüttin. Der Degersheimer hatte 2008 eine Projektidee eingereicht. Von Andrea Häusler
Eigentumswohnungen sind 6,6 Prozent, Einfamilienhäuser 12,6 Prozent teurer als im Vorjahr Der Preisanstieg von Einfamilienhäusern in der Region Werdenberg ist dieses Jahr deutlich höher ausgefallen als vergangenes Jahr. Der Preisanstieg vom Jahr 2020 auf das Jahr 2021 betrug bei den ...
Entwicklung der Saarebene: Die Bevölkerung bringt sich bei Umsetzung ein Die Saarebene soll bezüglich Hochwasserschutz, Ökologie und Erholungsnutzung aufgewertet werden. Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau stellten am Mittwoch zusammen mit dem Kanton ...
Stark geschwommen: Nola Menzi über 200 Meter Brust Ostschweizer Meisterin An den Meisterschaften des Regionalverbands Ostschweiz (ROS) sicherte sich der SC Flös Buchs vier Medaillen.
Skrupellos vorgegangen: 16 Jahre Freiheitsstrafe für Mord in Asylunterkunft Das Kantonsgericht St. Gallen hat am 14. Juni die Verurteilung eines heute 37-jährigen Mannes wegen Mordes bestätigt.
Verspäteter Jubel auf der Rheinau: Zweite Mannschaft steigt nun doch auf Die Mannschaft FC Buchs II spielt ab der Saison 2022/23 in der 3. Liga – in derselben Liga wie das Fanionteam.
Eine uralte Masche, die immer noch funktioniert: Dreister Betrug beim Goldankauf Mit Flyern machen Goldhändler auf teils sehr verlockende Art auf sich aufmerksam. Ein Ehepaar erzählt von seiner bitteren Erfahrung.
Unkompliziert geniessen: Gemeinsam Essen verbindet Menschen Die Evangelische Kirchgemeinde Grabs-Gams bietet den kulinarischen Anlass wöchentlich an. Es findet ein reger Austausch der Kulturen statt.
Ein Genuss für die Schülerschar: Spiel, Sport und Spass bei Sonnenschein Rund 160 Jugendliche der Oberstufe führten am Dienstag ihren traditionellen Sporttag auf dem Areal Türggenau durch.
Grosses Spektakel auf der Walensee-Bühne: Premiere von «Flashdance» Die atemberaubende Neuinszenierung des Filmklassikers aus den 80er-Jahren weckte in Walenstadt beim Publikum grosse Emotionen.
50 Kilogramm bereitgestellt: Zum Ernteschluss gibt es am Sonntag kostenlos Erdbeeren für Kinder Am «Strawberry Blues» werden Erdbeeren verteilt, die dank weisser Abdeckung gedeihen konnten. Musik von Beni's Dixieland und voraussichtlich gutes Wetter runden den Anlass ab.
Leserbrief: «Klare Aussagen, eine klare Kommunikation und endlich ein faires Angebot» «Warum wird eine Aussprache mit allen Beteiligten so vehement vermieden?», so die Frage der Leserbriefschreiberin Alexa Seitz zum Thema Projekt Struktura 24.
Doppelspurausbau Buchs-St. Margrethen ist nicht notwendig Schwierige Umsetzung und viel kostbares Nutzland im fruchtbaren Rheintal werde zerstört - zwei von vielen Gründen, weshalb sich Leserbriefschreiber Hans R. Keller gegen den Doppelspurausbau