Grabs/St.Gallen | vor 4 Minuten Finanzausgleich: Sonderbehandlung auf Kosten aller? Kantonsrat Peter Gabathuler verlangt, dass sich die Stadt St.Gallen wirtschaftlich attraktiv halten muss – und zwar auf faire Weise. Von Peter Gabathuler
Leserbrief: «Beim Thema Mehrzweckhalle gilt es, keine Zeit zu verlieren» Gemäss Leserbriefschreiber Franz Bruhin muss die alte mangelhafte Halle ja abgerissen und ersetzt werden. Darum stimmt er Ja für die Planung einer Doppel-Mehrzweckhalle.
Wenn der Campus der Fachhochschule OST zum Campingplatz wird Nach Corona kann eine alte Tradition der Ostschweizer Fachhochschule OST in Buchs endlich wieder gelebt werden.
Weiterer Karrierehöhepunkt: Die Ringerin Annatina Lippuner tritt an der EM an Der Verband Swiss Wrestling hat die Grabserin Annatina Lippuner für die Kadetten-EM in Rumänien selektioniert.
Bei der Höheren Fachschule Pflege gibt es in Zukunft eine einheitliche Schulkultur Ab August 2022 bildet das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen (BZGS) an den Standorten St.Gallen und Sargans Dipl. Pflegefachpersonen HF aus.
Die Region will sich nicht verstecken und mit breiter Brust in die Zukunft gehen Die Region Sarganserland-Werdenberg hat ihre Delegiertenversammlung am Donnerstag bei der Brusa AG abgehalten.
«Das waren jeweils meine Ferien» – ein ehemaliger Dragoner erinnert sich Vor 50 Jahren wurde die Kavallerie in der Schweizer Armee abgeschafft. Der ehemalige Dragoner Ueli Leuener aus Sennwald erinnert sich.
Anschlusslösung für Familie, deren Haus nach Brand unbewohnbar wurde Zwei positive Nachrichten nach dem Hausbrand: Die Katze ist auf dem Weg der Besserung und die Familie hat eine temporäre Wohngelegenheit gefunden.
Im Mai gab es im Wahlkreis Toggenburg markant bessere Arbeitsmarktzahlen Der Arbeitsmarkt im W&O-Gebiet hat sich im Monat Mai weiter erholt. Es gab sowohl weniger Arbeitslose wie auch weniger Stellensuchende.
Das Warten hat ein Ende: Gamser Golferinnen gehen mit Heimvorteil in den Titelkampf Der Golfclub Gams-Werdenberg möchte an der Schweizerischen Interclubmeisterschaft Damen 50+ mehr als nur gute Gastgeber sein.
Die zweite Toggenburger «Late Night Show» zog viele Besucher in den Zeltainer Bei der «Late Night Show» werden auf einer Leinwand Bilder von Ereignissen eingespielt, die in den letzten Wochen für Lacher und Aufsehen sorgten. Aber auch die Toggenburger Sprache ist ein Thema.
Mit wenig Aufwand ein Naturparadies vor der eigenen Haustür schaffen Am vergangenen Samstag fand der Biodiversitätstag in Alt St. Johann statt. Unter der Leitung von Benjamin Waibel wurden Rundgänge durch den Klostergarten angeboten.
Frau stürzte beim Rappastein ab, verletzte sich und konnte selbst die Rettungskräfte alarmieren Am Mittwochmittag verunfallte eine Berggängerin im liechtensteinischen Alpengebiet und musste durch die Rega geborgen werden.