Kanton St. Gallen | vor 1 Stunde Neuer Stausee im Sarganserland? Regierung hat Chancen der Wasserkraft geprüft – die Ergebnisse Bürgerliche Parteien wollen die Wasserkraft in St.Gallen forcieren, etwa mit einem Kraftwerk am Rhein. Jetzt legt die Regierung eine Analyse für Gewässer im ganzen Kanton vor. Die Studie zeigt, wie ... Von Adrian Vögele
Kantonale Schützen: Nach 16 Jahren ein Wechsel an der Verbandsspitze Rund 200 Gäste nahmen am Samstag an der DV des St. Galler Kantonalverbands in der Turnhalle des BZB Buchs teil. Walter Gartmann wurde als neuer Präsident gewählt.
Motorradfahrer kollidierte frontal mit Auto und musste mit der Rega in Spital Am Montag, 16.15 Uhr, kam es zwischen Montlingen und Kriessern zu einem folgenschweren Unfall. Das Überholmanöver eines Motorradfahrers schlug fehl, er verletzte sich bei einer Kollision schwer.
Ein neuer Verein eröffnet ein queeres Jugendzentrum in der Bahnhofstrasse Der neue Raum an der Bahnhofstrasse 29 gilt als Anlaufstelle für queere Jugendliche aus dem Werdenberg und den umliegenden Regionen.
Wartauer Regisseurin gewinnt interregionales Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs Am vergangenen Samstag fand in Dornbirn das interregionale Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2021 statt. Raphaela Wagner belegte mit ihrem Projekt «Kurzfilm Saitenstich» den ersten Platz.
Bahnhaltestelle Fährhütte Trübbach: Die Bürgerschaft äussert Hoffnung und Zweifel Die Gemeinde Wartau führte am Montagabend im OZ Seidenbaum einen sehr gut besuchten Informationsanlass durch.
Bürgerschaft hat Ja gesagt: Das Dach der Kirche Azmoos wird für 70'000 Franken saniert Am vergangenen Sonntag fand im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche Gretschins die ordentliche Bürgerversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wartau statt
3000 Abos wurden verkauft: Rekordergebnis trotz oder wegen Corona Ein Austausch im Meilenweiss-Verbund zeigte: Fast alles drehte sich in diesem Winter nochmals um die Pandemie.
Grosse Beteiligung am freiwilligen Stufentest der Musikschule Werdenberg Die Musikschule Werdenberg hat zum siebten Mal den freiwilligen Stufentest durchgeführt. Angetreten sind rund 40 Musikschülerinnen und Musikschüler an verschiedensten Instrumenten.
Dorfbrand jährt sich zum 130. Mal – 76 Häuser sind damals in einem Föhnsturm abgebrannt Am 26. März findet in Sevelen ein Anlass zum Gedenken des verheerenden Dorfbrandes im Jahr 1892 statt.
Auf die Matte, fertig, los: Der gesamte RCOG-Nachwuchs stand im Einsatz Zwei Mannschaften des RC Oberriet-Grabs starteten in der Nachwuchsmeisterschaft, die Jüngsten bestritten ein Anfängerturnier.
Bronze an U16-Schweizer-Meisterschaften für Luca Gantenbein Der Grabserberger Skirennfahrer hat den Grundstein zu Platz drei im ersten Lauf gelegt, den er bereits als drittschnellster beendet hat.
Yves Müller übernimmt das Präsidium der Evangelischen Kirchgemeinde Der Vizepräsident ist nun der interimistische Präsident der Evangelischen Kirchgemeinde Sevelen. Wiedergewählt wurden die bisherigen Synodalen.