Missverständliche Wahlunterlagen | W&O

Salez 06.09.2025

Missverständliche Wahlunterlagen

Leserbriefautor Ellero Ziegler kritisiert die Abstimmungsbroschüre und sagt, wie denn nun zu stimmen ist, wenn man für die Abschaffung des Eigenmietwerts ist.

Von Ellero Ziegler
aktualisiert am 09.09.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

In den letzten Tagen sind die neuesten Wahlunterlagen (Eigenmietwert/e-ID) ins Haus geflattert. Wer bei der Fragestellung zum Eigenmietwert sich wundert, dass nur Bezug genommen wird auf die sog. Zweitwohnungen und die klare Frage erwartet: Sind Sie für die Abschaffung des Eigenmietwertes?, sucht lange, findet aber nichts!

Einmal mehr ist den hoch bezahlten Spezialisten in Bern ein Lapsus unterlaufen, denn wenn ein Wähler annimmt, er müsse bei der Frage zu den Zweitwohnungen Nein stimmen, sagt auch zur Abschaffung des Eigenmietwertes Nein!

Zur Klarstellung: Möchten Sie, dass der Eigenmietwert abgeschafft wird, müssen Sie ein Ja in die Urne legen. Langsam muss man sich schon fragen, was für Gesellen an den Entscheidungshebeln in Bern sitzen. Flop reiht sich an Flop. Um nur wenige zu nennen, sind dies zum Beispiel der F-35-Skandal, die bereits teilweise bezahlten Drohnen, die einfach nicht fliegen wollen, die x-fachen Millionenkosten für gescheiterte EDV-Projekte usw.

Geht da gewissen Leuten vielleicht der gesunde Menschenverstand ab? Leider wird einfach weiter gewurstelt, ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen, weil es eben offensichtlich keine Verantwortlichen gibt.

Ellero Ziegler,
Hinderstuedli 7, 9465 Salez