Weite | Sevelen | vor 1 Stunde Stelldichein der Pinball Wizards: Bucher und Haltner wollen's wissen Die besten Werdenberger Flipperspieler fahren mit unterschiedlichen Ambitionen an die Europameisterschaften. Von Heini Schwendener
Region Filmprojekt: Rätselhafter Doppelmord an der Grenze Ein Krimi im Kinoformat soll Schauplätze im Werdenberg und in Liechtenstein vereinen. Zu den Initianten gehört Christoph Steuble aus Buchs.
Schwimmen SC Flös war der stärkste Verein Der Buchser Schwimmclub gewann in Dornbirn 20 Gold-, 19 Silber- und zwölf Bronzemedaillen.
Wartau Die Kehrtwende geschafft Bruno Willi empfiehlt, die weiteren Abklärungen für das Windkraftprojekt in der Gemeinde Wartau zuzulassen und durch die entsprechenden Zustimmungen in der politischen und Ortsgemeinde den weiteren ...
Rüthi Einblick in den Alltag der Grossfamilie Lüchinger Sechs Kinder und ein Food-Business: Tobias und Christine Lüchinger verraten, wie sie Alltag und Job meistern.
Salez | Sennwald Ein stimmungsvoller Auftakt ins neue Jahr mit La Partita Das Streichensemble La Partita, unter der Leitung von Karl Hardegger, spielte am 19. Januar in der reformierten Kirche in Salez sein Neujahrskonzert. Dieses eröffnete die Konzertreihe «KiSSS» ...
Neu St. Johann Johanneum und Kinder Dörfli verzichten auf eine Fusion Beide Institutionen hätten gemeinsam auf Basis einer tiefgreifenden Prüfung entschieden.
Schiessen Tell-Nachwuchs mit Dreifachsieg in Kategorie U15 Kürzlich fand in Altstätten der St. Gallerbär mit mehr als 100 Ostschweizer Schützinnen und Schützen statt.
Grabs Deutlich mehr Steuern eingenommen als erwartet Der Steuerertrag fiel um über eine Dreiviertelmillion Franken höher aus als budgetiert.
Rheintal Firmenchef vor Gericht: Mit Tanken im Ausland Steuern hinterzogen Eine Firma fuhr mit ihren Spezialfahrzeugen ins nahe Ausland, um sie dort zu betanken. In Altstätten wurde der Chef vom Kreisgericht Rheintal der mehrfachen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen.
Buchs Oper «Der Liebestrank»: 75 Prozent Auslastung und 7000 Fronstunden Die Organisation Werdenberger Schloss-Festspiele hat den Schlussbericht veröffentlicht.
Kanton St.Gallen Panne beim Amt: 600 Autolenker aufgefordert, Nummern abzugeben Das St.Galler Strassenverkehrsamt hat zu Beginn des Jahres Hunderte Autobesitzer aufgefordert, ihre Nummern zu deponieren, weil Versicherungen erloschen seien. Dahinter steckt ein Systemfehler.