Buchs | vor 50 Minuten Migros: Schwierige Entscheide in schwierigen Zeiten Aus erster Hand, nämlich von Martin Lutz, dem Geschäftsführer der Migros Ostschweiz, konnten sich die Teilnehmenden des Buchser Montagsgesprächs über Hintergründe des zurzeit laufenden Totalumbaus des ... Von PD
Es grünt so grün: Wandern, biken und ein klein wenig Ski fahren – ein Augenschein Frühlingshafte Temperaturen: So warm war der Jahreswechsel noch nie. Das bekommen vor allem die Wintersportdestinationen zu spüren. Ein Blick ins Obertoggenburg, wo am Neujahrstag nur wenige ans ...
«Namen sind ungeschriebene Geschichte» – Hans Stricker erhielt den Grabser Kulturpreis Die Neujahrsbegrüssung im Kirchgemeindehaus war geprägt von der Verleihung des Grabser Kulturpreises.
Neujahrsbaby Dalija Skandro kam am 1. Januar um 7.35 Uhr im Spital Grabs zur Welt Das erste Baby, das im Jahr 2023 im Spital Grabs geboren wurde, ist Dalija Skandro. Die Familie wohnt in Buchs.
Die Feuerwehr stand beim Jahreswechsel beinahe im Dauereinsatz Die Feuerwehr Werdenberg Süd bewältigte am 31. Dezember und 1. Januar sieben Einsätze. Unter anderem gerieten Hecken, ein Wald und ein Grüncontainer in Brand.
Brand in Rans: Föhn erschwerte die Löscharbeiten – niemand wurde verletzt Am frühen Sonntagnachmittag brach in einem Mehrfamilienhaus an der Badstrasse ein Brand aus. Der Sachschaden beläuft sich auf 100'000 Franken.
Viel Spass, ob mit oder ohne Schnee: Auch abseits der Skipisten ist einiges los Wer über den Jahreswechsel frei hat, muss wegen des fehlenden Schnees nicht in seinen vier Wänden bleiben. Denn neben Skifahren, das in den höheren Lagen des Toggenburg durchaus möglich ist, gibt es ...
Jahresrückblick Teil 4: Die Bevölkerung im W&O-Gebiet war in Feierlaune Das Stadtfest von Buchs, Dorffeste in Gams und Sevelen, die Fasnacht in Wartau (wenn auch noch ohne Umzug), Jubiläen usw.: Die Lust zum gemeinsamen Feiern war 2022 gross.
Bargeld und eine Fotokamera bei Einbruch in Einfamilienhaus gestohlen Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 17.15 und 22 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Langacker eingebrochen.
Fäden werden wieder gezogen: «Jetzt sind wir glücklich, dass wir wieder spielen können» Nach zweieinhalb Jahren Pause fanden letzten Mittwoch die Premieren der Stücke «Schneeweisschen und Rosenrot» der Gebrüder Grimm und «Das Gespenst von Canterville» von Oscar Wilde im Rietlistall ...
Wildhauser Junioren gewinnen den heimischen Metzger- & Käsercup im Curlingzentrum Zwölf Teams traten in der Curlinghalle im Munzenriet gegeneinander an. Die Spiele waren teils hart umkämpft.
Eine Tür aufgebrochen und danach mehrere hundert Franken entwendet Eine unbekannte Täterschaft brach von gestern Abend auf heute Morgen in die Tennishalle in Unterwasser ein.
Gedanken zum Jahreswechsel 2023: Rücken wir das Gute ins Zentrum «Nichts ist so beständig wie der Wandel», sagte einst sinngemäss der griechische Philosoph Heraklit von Ephesos. Wie recht er mit seiner Anschauung in den 2500 Jahren nach seinem Tod behalten sollte. ...