Schaan | vor 16 Minuten Hilti ist gut ins Jahr gestartet Der Werkzeughersteller Hilti informierte am Freitag über seine Zahlen in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres. Von PD/VL
Ortsgemeinde offeriert der Buchser Schule einen Gratis-Skitag für alle Kinder Aktion der Ortsgemeinde Buchs belebt das Skigebiet Malbun und entlastet die Budgets der Schulklassen.
Bevölkerungszahl: Im Kanton St. Gallen wächst das Werdenberg bis 2040 am stärksten Die Szenarien für die künftige Entwicklung der Bevölkerung im Kanon St. Gallen wurden aktualisiert.
Die Crème de la Crème: Jan Scherrer startet im Januar 2023 an den X-Games in Amerika Der Wildhauser Snowboarder hat eine Einladung zu den prestigeträchtigen X-Games im US-Skiort Aspen erhalten. Der 28-jährige Profisportler wird am 27. Januar zusammen mit sieben weiteren Athleten in ...
Ein Landwirt entnahm ohne Bewilligung Kies an der Thur und stand vor Gericht Ein angeklagter Landwirt wurde vom Vorwurf des Vergehens gegen das Gesetz über den Schutz der Gewässer und das Bundesgesetz über die Fischerei freigesprochen. Ganz ungeschoren kam er aber nicht ...
Kreisgericht verurteilt 58-jährigen Mann wegen Sozialversicherungsbetrug Das Kreisgericht Toggenburg sah es als erwiesen an, dass ein 58-Jähriger jahrelang deutlich weniger gearbeitet hatte, als er in der Lage gewesen wäre. Er wurde wegen Sozialversicherungsbetrug zu sechs ...
Jahresrückblick Teil 2: Buchs hat mit der Stadtpräsidentenwahl die Weichen neu gestellt In Buchs und Wildhaus-Alt St. Johann haben der Stadt- und der Gemeindepräsident ihren Rücktritt im Jahr 2023 in Aussicht gestellt. In Buchs wurde der Nachfolger bereits gewählt.
Auch um die Weihnachtszeit und gegen Ende 1912 herrschte Schneemangel Die Lokalzeitung «Werdenberger Nachrichten» vom 24. Dezember 1912 schrieb von einem Schneemangel jener Tage: «Sturm, Regen, Nebel, Reif, Eis, Schnee und Sunneschi ist alles in letzter Woche gsi.»
«Drei Sterne sind unser Ziel», sagt der Vizepräsident des Verkehrsvereins Spatenstich am Mittwoch: Der Campingplatz Buchs wird in den nächsten Monaten für rund 200'000 Franken saniert.
Über 70 Personen beteiligten sich an speziellem Weihnachtsgottesdienst An Heiligabend wurde die Botschaft der Weihnacht mit Chor, Band und Theater den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern nahegebracht.
Feuertaufe auf einer extrem schwierigen Piste: Josua Mettler wird in Bormio 44. Eine Mischung aus Erleichterung und Freude war Josua Mettler nach der Zieldurchfahrt in Bormio anzusehen und anzuhören. Zwar konnte der Unterwässler als 44. auch in seiner zweiten Weltcupabfahrt keine ...
Kläranlagen zwischen Sennwald und Altstätten: Ausbauen oder eine regionale bauen? Eine Studie über den Bau einer gemeinsamen Kläranlage mit Sennwald, Oberriet und Rüthi entscheidet über das weitere Vorgehen der Abwasserreinigungsanlage Altstätten.
Nach 200 Einsprachen: Swisscom leistet Widerstand gegen den 5G-Widerstand In Wildhaus-Alt St. Johann gab es 200 Einsprachen gegen 5G-Antennen. Nun reicht die Swisscom Rekurs beim Kanton ein.