Rheintal | vor 39 Minuten Wanderweg trifft Blasmusik: So klingt die Schweiz auf 390 Kilometern Mit «Via Alpina» veröffentlichen die Fäaschtbänkler erstmals ein Werk für Blasorchester. Inspiriert vom gleichnamigen Weitwanderweg, verbindet das Stück musikalische Landschaftsmalerei mit echter ... Von Cassandra Wüst
Hundesportlerinnen schnupperten erstmals internationale Wettkampfluft Das Team Training Sennwald nahm kürzlich an der Jugend-Weltmeisterschaft und der Europameisterschaft in der Sportart Agility teil.
Garten: Hartnäckiges «Ungras» ist im Spätsommer schwierig zu bekämpfen Gräser in einem Rasen zu bekämpfen, der ja selbst nur aus Gräsern besteht, ist schwierig. Immer wieder sehe ich meinen Nachbarn ratlos vor seinem Einheitsgrün stehen.
Heubündel berührte den Auspuff eines Mähers – Wiesenbord in Brand geraten Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16 Uhr, ist im Gebiet Plattsnas in Weite ein Wiesenbord in Brand geraten. Insgesamt brannten vier Heuhaufen auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern.
W&O-Sommerserie: Prunkvolle Schilder erinnern an Aufschwung der Gasthäuser Seit vielen hundert Jahren zeigen Aushängeschilder, wo es etwas zu essen, zu trinken oder eine Unterkunft gibt.
Rheintaler Binnenkanal: Drosselbauwerk in Balgach soll künftig vor Hochwasser schützen Am 18. August startet das Mitwirkungsverfahren des Hochwasserschutzprojekts am Rheintaler Binnenkanal.
Stelldichein von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, und Kultur vor der Opernpremiere Werdenberger Schloss-Festspiele: Ein erwartungsvolles Publikum freute sich am Freitagabend auf «Die lustigen Weiber von Windsor».
18 Kilometer lange Kuriosität durch drei Länder wird mit einer Sonderedition gefeiert Zum 150-Jahr-Jubiläum der Bahnstrecke Feldkirch–Schaan–Buchs erscheint am 9. September ein Briefmarken-Sonderblock. Die Präsentation wird durch ein vielseitiges Festprogramm ergänzt.
Zwei Kandidatinnen stellen sich für die Ersatzwahl in den Schulrat zur Verfügung Die Ersatzwahl für die Amtsdauer 2021 bis 2024 findet am 25. September statt
Eine Frau mit vielen Facetten: Nach 25 Jahren am LZSG ging Barbara Oppliger in Pension Barbara Oppliger ging am Landwirtschaftlichen Zentrum in Pension und arbeitet im eigenen Unternehmen weiter.
Sommerzeit: Die Bienen und die Wespen stechen nur zu ihrer Verteidigung Wespen haben sich in jüngster Zeit stark vermehrt. Patientinnen und Patienten mit Allergien sind speziell beunruhigt.
Walenstadtberg: Ein brasilianischer Tourist verunfallt beim Basejumping tödlich Der Absturz ereignete sich am Mittwochnachmittag im Bereich Chammsässli. Der 47-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden.
Zusammenprall zwischen Auto und E-Bike: 72-jährige Zweiradfahrerin muss ins Spital Am Mittwochnachmittag, kurz nach 16 Uhr, hat sich auf der Hostetgass in Buchs ein Verkehrsunfall ereignet.