Buchs / Altstätten | vor 3 Stunden Roman Willi sprach über die oft unbemerkte Tierwelt vor der Linse Volles Haus herrschte kürzlich bei den Pro-Riet-Vorträgen mit Tierfotograf und -filmer Roman Willi. Von PD
Nach vertanen Chancen: Der FC Haag erkämpfte sich einen Punkt in der letzten Spielminute In einem Schlussphasenkrimi rettet der FC Haag 1 mit viel Kampfgeist gegen den FC Triesen 2 einen Punkt.
Menschen aus dem Rheintal und dem Friaul trafen sich zu Ribel und Polenta Auf Einladung der Vereine Pro Friuli St. Gallen und Rheintaler Ribelmais trafen sich am späteren Samstagnachmittag Menschen aus dem Rheintal und dem norditalienischen Friaul.
AHV-Reform: «Dringende Modernisierung» oder «Sparen auf Kosten der Frauen»? Am 25. September stimmt die Schweiz über die Reform zur Stabilisierung der AHV ab. SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess ist dagegen, Mitte-Kantonsrätin Barbara Dürr dafür.
Werdenberger Firmanden sammelten 2000 Franken für einen guten Zweck Mit dem Verkauf von selbst gemalten Glaubensbildern und Spenden setzten sich Firmanden für ein Projekt in Afrika ein.
Schottische Klänge beim Princely Tattoo in der Burgruine Schellenberg In der Burgruine Schellenberg findet derzeit das Princely Liechtenstein Tattoo statt. Am Donnerstag war Premiere.
Pro Senectute hilft Seniorinnen und Senioren durch den Dschungel der Digitalisierung Im Zeitalter der Digitalisierung unterstützt die Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland Seniorinnen und Senioren beim Gebrauch von Computern und Handys sowie beim Meistern technischer ...
«Job war auf mich zugeschnitten»: Schreiner-Fachlehrer Josef Gächter tritt in den Ruhestand 36 Jahre lang unterrichtete Josef Gächter an der Schreinerfachschule in Buchs. Jetzt tritt der in Rüthi aufgewachsene Fachlehrer in den Ruhestand und widmet sich vermehrt der Segelfliegerei.
Schneiderin Katrin Abderhalden sieht den Bezug zum Brauchtum als Vorteil «Nähstall» nennt sich das kleine Unternehmen von Katrin Abderhalden im Obertoggenburger Weiler Starkenbach.
Ein wichtiger Archivgrundsatz lautet: Was eingepackt wird, ist besser geschützt Archivierung von Vereinsgütern: Buchser Vereine wurden gut informiert, doch ihr grösstes Problem ist wohl der fehlende Archivraum.
Machbarkeitsstudie für Neubau eines Feuerwehrdepots wird vorgestellt Am 12. September findet in Sevelen ein Informationsanlass des Zweckverbands Feuerwehr Werdenberg Süd statt.
Die zwei Kandidatinnen für den Schulrat stellen sich vor, beide sind parteilos In Sevelen finden am 25. September Ersatzwahlen für die Behörden der Schule und der Ortsgemeinde statt.
Kind fällt vom Heuboden und musste mit Rega ins Spital geflogen werden In Krummenau verletzte sich ein einjähriger Junge. Er fiel etwa 2,6 Meter in die Tiefe.