Trailrunning | vor 2 Stunden Premiere des Churfirsten-Trailruns für den SCC Toggenburg Nordic geglückt Der SSC Toggenburg Nordic hat Ende August erfolgreich am Churfirsten-Trailrun teilgenommen. Dieser fand erstmals in Wildhaus statt. Von PD
Vom 2-jährigen Mädchen bis zur 73-jährigen Frau: 43'846 Franken wurden gesammelt Am 34. Grabser Zwei-Stunden-Lauf legten 95 Teilnehmende 1717 Kilometer zu Fuss oder auf Rollen zurück.
Vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen: Das Waldrandprojekt wird verlängert Bis 2024 erhalten Waldbesitzer von der Gemeinde Unterstützung für eine Aufwertung.
«Es war ein super Alpsommer»: Die Alpen Palfries und Folla kehrten nach Hause zurück Über 450 Tiere wurden am Samstag bei der Alpabfahrt in Wartau von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begrüsst.
Mannschaft zwei von der Rheinau sichert sich endlich den ersten Punkt in der 3. Liga Aufsteiger Buchs Ib erkämpft sich am Samstag in Triesen ein 2:2. Für einmal war dem Team das Glück etwas hold.
Ein Krimi in den Churfirsten: Christian Gauer hat seinen ersten Roman veröffentlicht Christian Gauer aus Unterwasser hat mit «Chäserrugg» ein Buch in einem Kölner Verlag publiziert. Selbst liest er lieber Fantasy.
Einmal Gold und zweimal Silber: Junge Berufsleute gehören zu den Besten des Landes Am Samstagabend sind in Bern die Wettkämpfe an den Swiss Skills 2022 zu Ende gegangen.
Pro & Contra Massentierhaltungsinitative: Wie leben Nutztiere in Zukunft? Die Massentierhaltungsinitiative ist umstritten. Der W&O hat sich mit Befürwortern und einem Gegner unterhalten.
Erfahrungswerte und Steigerung des Bekanntheitsgrads: Lehrreiche Grossanlässe für Flöserinnen Fünf junge Synchronschwimmerinnen aus der Region nahmen im Sommer erfolgreich an Europa- und Weltmeisterschaften teil.
Die Ziegen sind zurück im Tal: Den Sommer wohlbehütet auf Malschüel verbracht Am Werdenbergersee wurden am Samstag rund 250 Ziegen der Alp Malschüel und das Alppersonal empfangen.
In Gedanken drückt er allen die Hand: Jack Rhyner wurde nach 30 Jahren verabschiedet Am Samstag fand im Eissportzentrum die 85. ordentliche GV der Bergbahnen Wildhaus AG statt. Letztmals mit Jack Rhyner an der Spitze.
Credit-Suisse-Cup: Siegerteams kommen aus fünf der sechs Gemeinden Die jungen Fussballerinnen und Fussballer aus der Region zeigten vollen Einsatz, um sich für den Kantonalfinal zu qualifizieren.
Kinderkram: Das Essen von Maiswaffeln ist auch nur eine Phase In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.