Ostschweiz | vor 2 Stunden Strompreise 2026 in der Übersicht: Wer mehr zahlt und wer weniger Die Strompreise sinken erneut: Viele Haushalte bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom. Das gilt allerdings nicht für 47 von 179 Ostschweizer Gemeinden. Von Jolanda Riedener und Stefan Marolf
Taktikgeplänkel im Schwingercamp: «Ich nehme den Basler, du den Zürcher» Am 1. August startete das zehnte Königscamp im Berggasthaus Oberdorf in Wildhaus. Erste Gasttrainer waren die Toggenburger Nöldi Forrer und Werner Schlegel.
Hund hetzte Rehgeiss und riss sie – Hundehalterin steht vor dem Kreisgericht Weil ihr Hund bereits zum zweiten Mal ein Reh gerissen hat, steht heute eine Hundehalterin vor dem Kreisgericht Rheintal.
Sonnenreicher Rekord-Juli: Auch die Vögel müssen sich mit den hohen Temperaturen arrangieren. Die Naturbeobachtungen vom vergangenen Monat zeigen: Die Brutgeschäfte vieler Vögel sind abgeschlossen. Sie machen sich auf in ihre Winterquartiere.
Stillleben im Grabser Brocki: Eintauchen in eine Welt vergangener Zeiten Heini Schwendener hat im Rahmen der W&O-Sommerserie spezielle Motive im Grabser Brocki fotografiert.
Pfadiabteilungen sind am Bundeslager auf der Suche nach rettenden Magneten Die Pfadiabteilungen aus der W&O-Region berichten aus dem Bundeslager, das noch bis kommenden Samstag im Wallis stattfindet.
Festredner Paul Grab zitierte den Philosphen und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau Die 1.-August-Feier des Einwohnervereins Räfis-Burgerau fand an idyllischem Ort im Rietli statt.
U17-WM: Die Weltmeisterin war für Annatina Lippuner eine Nummer zu gross Die Grabser Ringerin vom RC Oberriet-Grabs klassierte sich in Rom auf Platz 13 und somit in der oberen Ranglistenhälfte.
Mehrere Bikes im Wert von mehr als 20'000 Franken aus Velogeschäft gestohlen Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen gab es einen Einbruchdiebstahl an der Altendorferstrasse in Buchs.
Stadtpräsidiumskandidat Daniel Trappitsch muss sich vor Gericht verantworten Der national bekannte Impfgegner Daniel Trappitsch hat eine Anklage wegen Ungehorsam in einem Betreibungsverfahren am Hals. Er muss sich am Kreisgericht in Mels verantworten. Für den Kandidaten zum ...
Zollanschluss-Jubiläum: Wettbewerb für Künstlerkollektive von dies- und jenseits des Rheins Die alte Rheinbrücke Sevelen – Vaduz wird im Frühling 2023 Schauplatz einer künstlerischen Intervention.
Das 1.-August-Wochenende verlief grösstenteils ruhig – in Salez gab es einen kleinen Brand Aus Sicht der Kantonspolizei hat sich die Bevölkerung grösstenteils vorbildlich an Feuerverbote gehalten hat. In Salez hat es allerdings am Montagabend einen kleinen Brand gegeben.
Das Publikum des Schlager Openairs am Flumserberg tanzte fast zwölf Stunden lang 15'000 Fans kamen auf den Flumserberg, um mit Andrea Berg, Nik P. oder der Stubete Gäng Party zu machen.