Alpstein | vor 2 Stunden Die Route vom Aescher zum Seealpsee soll jetzt sicherer sein: Unterwegs mit dem Alpstein-Wegmacher Die vergangenen Wochen waren intensiv für den Wegmacher Patric Hautle. Zusammen mit mehreren Helfern sanierte er den berühmten Bergwanderweg zwischen Aescher und Seealpsee. Jetzt soll er sicherer ... Von Samuel Ryter
Die SVP Buchs hat Kantonsrat Sascha Schmid in den Parteivorstand gewählt Am vergangenen Freitag fand die ordentliche Hauptversammlung der SVP Buchs statt. Die Mitglieder stimmten den Traktanden zu.
Totes Rehkitz in Mels: Mit «Fake-News» einen Wolfsriss vorgetäuscht Kürzlich hat ein totes Rehkitz im Siedlungsgebiet von Plons (Gemeinde Mels) für Aufregung gesorgt. Gerissen hat es nicht der Wolf. Laut Wildhut wurde mit den Bilder ein Wolfsriss vorgetäuscht.
Neues Bushäuschen bei der Post Sennwald innert kurzer Zeit zweimal mit Farbe verschmiert Erneuter Vandalenakt: Kaum wurde das Wartehäuschen bei der Post gereinigt, ist es schon wieder verunstaltet.
Bürgerversammlung abgesagt: Sennwald stimmt am 10. April an der Urne ab Der Sennwalder Gemeinderat hat entschieden, die Bürgerversammlung abzusagen und stattdessen am 10. April an der Urne über Budget und Rechnung abstimmen zu lassen.
Eine neue Oberturnerin und zwei Freimitglieder beim Damenturnverein Weite Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder des Damenturnvereins (DTV) Weite zur Hauptversammlung
Leserbrief: Anlagen der Melioration nehmen Schaden seit der Anwesenheit des Bibers Die Anlagen der Melioration Sennwald, die durch unsere Vorfahren mit viel Fleiss und Schweiss gebaut wurden, nehmen Schaden an seit der Anwesenheit des Bibers. Dies schreibt ein W&O-Leser.
Biber hebelt mit Bautätigkeit das über 100-jährige Bauwerk der Melioration teilweise aus Biber stauen Wasser auch dort, wo es durch Drainageleitungen von landwirtschaftlich genutztem Land abfliessen soll.
Am Mittwoch werden die Sirenen getestet: Blöd, wenn genau dann ein Ernstfall wäre In der Region Werdenberg findet am Mittwoch Nachmittag von 13.30 bis spätestens 16 Uhr der Sirenentest statt. Ziel dieser Übung ist es, eventuelle Fehler im System zu erkennen und wenn nötig zu ...
Panik in einem Stall: 30 tote Schafe in Flums. Laut Wildhut war kein Wolf beteiligt Im Stall eines Landwirtschaftsbetriebs wurden rund 30 tote Schafe aufgefunden. Die genauen Hintergründe, die zum Tot der Tiere geführt haben, werden abgeklärt.
Fertig mit der «Feldruh»? - Ortsgemeinde bereinigt Kleinpflanzer-Flickenteppich Viele der rund 100 Hobbygärtner sind nicht erfreut über die Pläne der Ortsgemeinde Buchs, ihre Parzellen an zwei Orten zu bündeln.
Es schneit heftig: So sind Skigebiete auf die Stürme der nächsten Tage vorbereitet Bis Donnerstag soll es in der Ostschweiz stark schneien. Am meisten Schnee fällt bis Donnerstag im Toggenburg und Sarganserland. Das Tief Odette bringt zudem heftige Stürme mit Windböen von bis zu 100 ...
Der Turnverein Buchs ehrt zahlreiche Personen und blickt positiv in die Zukunft Am 28. Januar fand sich der Turnverein Buchs zur 138. Hauptversammlung im Buchserhof ein.