Buchs | Wartau | vor 2 Stunden Golfen statt Glücksraddrehen: Ein Volltreffer im Wartauer Wiga-Auftritt An der Wiga war am Mittwoch Hochbetrieb. Der Wartauer Tag trug das Seine dazu bei. Und ein Wartauer Stand besonders. Von Max Tinner
Auszeichnungen Edelbrände: Heimische Brennereien mischen vorne mit Hohe Punktzahlen für Zogg Mosterei-Brennerei AG in Grabserberg und den Büelsteihof der Familie Gabathuler in Oberschan.
Neue Herausforderung: Andreas Reich wird SRF-Korrespondent in Brüssel Seit 2017 ist der Salezer beim Schweizer Fernsehen tätig. Nun erfolgt der nächste Karriereschritt für den ehemaligen freien Journalisten des «Werdenberger & Obertoggenburger».
Tödlicher Bergunfall: Wanderin stolperte und stürzte rund 15 Meter in die Tiefe Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Ennetbühl, im Bereich Ofenloch ein tragisches Unglück, bei der eine 83-jährige Frau ums Leben kam.
Reise ins Bernbiet hat sich gelohnt: Peter Müntener siegt in Europacupturnier Im bernischen Schliern-Köniz sicherte sich der Pit-Pat-Club Buchs im internationalen Vergleich Platz eins im Einzel und im Teambewerb.
Erfolgreich abgeschlossen: Die Diplome sind Türöffner für den Arbeitsmarkt 65 Absolventinnen und Absolventen aus vier Studienlehrgängen konnten am BZB in Buchs ihre Diplome entgegennehmen.
Forstwarte der W&O-Region wurden an der Lehrabschlussfeier ausgezeichnet 13 Forstwarte aus den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Spektakel für Nationalfeiertag geplant: Höhenfeuer auf allen Churfirsten Wandernde sollen Holz auf vorbereitete Scheite auf den Gipfel tragen, auf dass am 1. August die Feuer brennen.
Autoliebhaber lassen von sich hören - ein einseitiges sommerliches Vergnügen In Buchs treffen sich in den Sommermonaten die Autoposer. Es heulen die Motoren auf, es knallt aus den Auspuffrohren heraus. Der Krach verärgert jene, die den Tag oder den häuslichen Frieden geniessen ...
Autofahrerin übersah beim Durchqueren der Hauptstrasse Motorrad In Frümsen kam es am Mittwochnachmittag zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad mit zwei leicht verletzten Personen.
Landwirt angezeigt: Anhänger wies eine Überlast von 290 Prozent auf In Au registrierte die Kantonspolizei ein Fehlverhalten: Der hintere Anhänger war nicht am Bremssystem angeschlossen. Somit hätte das Gesamtgewicht maximal 3 Tonnen betragen dürfen.
W&O-Sommerserie: Wo keiner mehr säuft oder Wasser holt Eine Rundreise durch das Werdenberg auf der Suche nach schönen, speziellen und lauschig gelegenen Brunnen.
Die Abfallballen sollen künftig nicht mehr den Berg hoch und hinunter gekarrt werden Der Verein für Abfallentsorgung will ein Abfall-Ballenlager auf seinem Areal im Buchser Ochsensand errichten.