Rheintal | vor 1 Stunde Wie eine Drohne den Wald schneller und günstiger aufforstet: Manuel Oeschs fliegendes Projekt Der 20-jährige Manuel Oesch aus Rebstein wurde beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» mit der Note «hervorragend» ausgezeichnet. Er entwickelt eine Saatgutabwurf-Drohne zur ... Von Yves Solenthaler
Wichtiger Teil des Gottesdienstes: Das Flötenspiel stand am Sonntag im Mittelpunkt Neben dem gekonnten Orgelspiel begeisterte in Gretschins die Flötengruppe von Lisbeth Willi, bestehend aus zehn Jugendlichen, die Besucher.
Im Notfall bereit sein: Die Bedienung von Lawinensuchgeräten üben Am Pizol gibt es neu einen Trainingspark, in dem man die richtige Handhabung der Geräte für die Suche nach von Lawinen verschütteten Personen üben kann.
Dokumentarfilm gibt tiefe Einblicke in Martina Hingis’ Leben und die Welt des Tennis Am Donnerstag zeigt SRF 1 eine Dokumentation über die ehemalige Tennisspielerin Martina Hingis.
Skilager und Skitage weiter im Plan: Kindern die Freuden des Winters geniessen lassen Bislang ist Omikron chancenlos: Die Schulen der Gemeinde halten an Skilagern und Skitagen fest.
Im Wahlkreis Werdenberg sind zwei Drittel aller Wohngebäude Einfamilienhäuser Mehr Leute, mehr Wohngebäude, mehr Wohnungen: In Gams stieg die Zahl der Einfamilienhäuser innert 30 Jahren um 62,5 Prozent, in Buchs nur um 12,1 Prozent.
Fahrunfähig: Am Samstagabend musste ein 69-Jähriger seinen Führerschein abgeben Die durch unsichere Fahrweise aufgefallene Person wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen zur Anzeige gebracht.
Unbekannter Autofahrer verursacht in Buchs Unfall und flüchtet zu Fuss Am Samstag, kurz nach 1 Uhr, hat ein bislang noch unbekannter Autofahrer in Buchs einen Unfall mit einem nicht eingelösten Auto verursacht. Ohne sich um den Sachschaden zu kümmern, entfernte er sich ...
Alpin-Snowboarderin Julie Zogg verpasst in Scuol den Heimsieg nur knapp Am viertletzten Tor des Finallaufs beging die Wartauerin Julie Zogg jenen folgenschweren Fehler, der ihr den 9. Weltcupsieg kostete.
160 Überwinterungen: Den Störchen gefällt es gut im Alpenrheintal Am Samstag hat der Verein Rheintaler Storch in Salez eine Zählung der überwinternden Störche unternommen.
Eduard Neuhaus über sein Amt als Gemeindepräsident: «Genau was ich gesucht habe» Der Seveler Gemeindepräsident spricht über sein erstes Amtsjahr und die grossen Projekte im laufenden Jahr.
Ein spannender Auftakt ins neue Kulturjahr des Werdenberger Kleintheaters Fabriggli Von Komödie bis Gitarrenkonzert: Im Fabriggli-Programm für den Januar ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Gravag erklärt, warum es für die Gasrechnung Meteodaten braucht Der Gaspreis kann pro Jahr mehrmals ändern, doch der Zählerstand wird jährlich nur einmal abgelesen.