Rheineck | vor 3 Stunden Erster Tätowierer der Schweiz denkt noch lange nicht ans Aufhören Der 70-jährige Dietmar Gehrer, besser bekannt als «Dischy», führt seinen Shop in Rheineck seit 1974. Weshalb er noch nicht in Rente gehen will und warum man bei ihm weniger leidet als bei anderen ... Von Krisztina Scherrer
Appenzellerland Vom Aescher in die Tiefe gesprungen: Strafanzeige gegen Basejumper Ein spektakulärer Sprung beim Aescher in die Tiefe bringt einem Basejumper Hunderttausende Klicks. Doch der Sprung war illegal – der Kanton Appenzell Innerrhoden hat Strafanzeige erstattet. Auch der ...
Region Garten: Pflanzen mit Style – es gibt mehr als Geranien Geranien dominieren die Balkone in der Schweiz jedes Jahr. Völlig verdient: Keine Pflanze, ausser Kakteen, ist leichter zu pflegen. Aber wer Lust auf Abwechslung hat, sollte mal einen Blick auf ...
St. Gallen Bischof Beat Grögli feierlich ins Amt eingesetzt In einem feierlichen Gottesdienst wurde Beat Grögli am Samstag zum Bischof von St.Gallen geweiht. Die Kathedrale und die Kirche St.Laurenzen waren bis auf die letzten Plätze belegt.
St.Gallen/Region Kantonsräte wollen Klarheit bei 24-Stunden-Shops Dürfen unbediente Läden rund um die Uhr geöffnet bleiben? Mit dem Nein zu liberalisierten Ladenöffnungszeiten besteht die Unsicherheit weiter. Nun wird eine Gesetzesänderung gefordert.
St.Gallen Neue Notruf- und Einsatzzentrale in St.Gallen eröffnet Vom Calatrava-Muschelbau ins Einkaufszentrum: Die Kantonspolizei und Rettung St.Gallen hat ihre neue Leitzentrale bezogen – eine interkantonale Dienstleistung für die Notrufnummern 112, 117, 118 und ...
Mühlrüti 19-Jähriger landet mit Töff in Bacheinlauf Am Freitagabend ist unter der Hulftegg ein junger Töfffahrer verunfallt.
Eichberg Mit dem Porsche in eine Mauer gebrettert Am Freitagnachmittag hat in Eichberg ein 45-Jähriger einen Porsche an eine Mauer gefahren. Der Mann wurde dabei verletzt.
Toggenburg Kanti Wattwil verabschiedet neun Klassen Die Kantonsschule Wattwil feierte am Mittwoch den Abschluss von neun Maturaklassen in der evangelischen Kirche.
Buchs Bahnhofstrasse: Gewerbe mit Sperrungen unzufrieden Gewerbetreibende aus dem Zentrum berichten über hohe Umsatzeinbussen während der Anlässe des Buchser Samstig.
Judo Medaillenregen für die Werdenberger Judokas Der Judoclub Buchs war an der internationalen Liechtensteiner Landesmeisterschaft in Vaduz ausgesprochen erfolgreich.
Region Mit der Berufsmatura zum Sprung ins Studium angesetzt An der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein haben am Mittwoch 70 Studierende ihren Abschluss gefeiert.
Buchs Hochwasser kennt keine Nachtruhe Suchen, finden, markieren, melden: Wie der Zivilschutz bei drohender Gefahr den Rheindamm kontrolliert, zeigte kürzlich eine Grossübung.