Sarganserland | Graubünden | 29.08.2025 Immer mehr mutige Männer fahren gerne in die Natur Vor drei Monaten ist ein Mann beim Versuch gescheitert, mit dem Auto nach Quinten zu fahren. Nun musste ein anderer sein Fahrzeug auf dem Weg zu den Batöni-Wasserfällen parkieren. Von Ruedi Gubser
Wartau Heimleiterin per sofort von ihren Aufgaben entbunden Beatrice Disch hat ihre Stelle als Heimleiterin des Betagtenheims Wartau gekündigt. Die Stelle wird nun interimistisch geführt.
Pany Gleitschirmpilot prallt heftig auf einen Stein Am Sonntagmittag ist im Prättigau ein Gleitschirmflieger verunfallt. Dabei erlitt der Pilot mittelschwere Verletzungen.
Wildhaus-Alt St. Johann Das Klanghaus brilliert mit Weltneuheit In wenigen Tagen wird das Klanghaus eröffnet. Wie es dank einer Weltneuheit zur speziellen Akustik kommt.
Buchs Nervenkitzel und Gaumenschmaus an der Chilbi Von Freitag bis Sonntag hat auf dem Marktplatz die Chilbi mit dem Warenmarkt stattgefunden. Bei angenehmen Wetter kamen die Menschen in Scharen.
Buchs/Haldenstein Christoph Steuble wirkt mit an Freilichtspiel Vom 12. bis 27. Juni wird in Haldenstein eine Theaterfassung des Romans «Via Mala» als Freilichtspiel gezeigt. Dabei wirkt auch der Buchser Lehrer, Politiker, Filmemacher und Schauspieler Christoph ...
Grabs 800 Menschen kamen zum Raiffeisen-Brunch Der gemütliche Raiffeisen-Brunch mit reichhaltigem Buffet wurde am Samstag rege benutzt. Der Andrang im Unterdorf war riesig.
Ostschweiz Messfahrzeug mit 360°-Panoramakamera und Laserscanner unterwegs In den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden wird derzeit das Strassennetz digital erfasst.
Maienfeld Velofahrer prallt in ein Auto - mittelschwer verletzt Am frühen Samstagnachmittag ist es auf der Steigstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen gekommen.
Buchs Unfall zwischen E-Bike und Auto Am Samstag, kurz nach 13.50 Uhr, sind auf der Rheinaustrasse, Höhe Abzweigung zur Churerstrasse, ein Auto und ein E-Bike zusammengestossen. Die 36-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Weinfelden Chef weg und ein Loch von 280’000 Franken in der Kasse Zum Defizit führten auch nicht geschäftsmässige Ausgaben unter dem ehemaligen Geschäftsführer. Die will Tilsiter-Präsident Otmar Hofer nun untersuchen. Und er will sich vermehrt auf den Heimmarkt ...
Ostschweiz Weshalb einige Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ...
Kanton St. Gallen Mit Tempo 80 gegen Stau auf der Autobahn: Mit einer Temporeduktion soll Stau auf der Autobahn minimiert werden. Das Astra montiert ab August zwischen Uzwil und Rheineck eine neue Anlage. Die Staatsanwaltschaft stellt sich bereits auf mehr ...