Kanton St. Gallen | vor 2 Stunden Physios aus dem Ausland erhalten schneller eine Bewilligung: Kanton St.Gallen führt neue Regelung ein Auf Druck des Verbands Physioswiss hat der Kanton St.Gallen eine Überbrückungsbewilligung für Personen mit ausländischer Ausbildung eingeführt. Bisher gab es keine genaue Regelung und die Wartezeiten ... Von Davide De Martis
Vernissage in der Galerie L33: Eine aussergewöhnliche Ausstellung mit Tiefgang Die Bilder des jungen Kunstschaffenden Nico Ramon Kastner faszinieren auf den zweiten Blick.
Exkursion für Frühaufsteher: Morgenstund hatte einmal mehr Gold im Mund Am Sonntag fand die traditionelle Frühjahrsexkursion des Ornithologischen Vereins Wartau statt.
Der Lauf-Treff führte eine äusserst abwechslungsreiche Vereinsversammlung durch Neben Ehrungen und Verbesserungspotenzial stand bei den Buchser Läuferinnen und Läufern ein Referat im Vordergrund.
Staupe-Epidemie bei Wildtieren in Liechtenstein – Hunde sollten geimpft werden In Liechtenstein wurde seit Anfang Jahr bei fünf Tieren das Staupe-Virus nachgewiesen. Im W&O-Gebiet gibt’s aktuell kaum Fälle.
Kantonsrat Lippuner sieht Beziehungen zwischen Kanton und Liechtenstein «abgekühlt» Der Grabser FDP-Kantonsrat Christian Lippuner hat diese Woche in der Aprilsession eine Interpellation mit dem Titel «Jubiläum Zollanschlussvertrag Liechtenstein 1923 – Zeit für ein Fazit» eingereicht. ...
Grünes Image: Werdenberger Schloss-Festspiele mit 95 von 100 Punkten auf Umweltcharta Die Werdenberger Schloss-Festspiele verstärken ihr Engagement für eine umweltbewusste Durchführung ihrer Operninszenierung im August 2022. Die Direktion hat deshalb eine eigene Umwelt-Charta ...
Kinderkram: «Mein Vorsatz war, mit 40 nicht mehr schwanger zu sein. Es wurde knapp.» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Achtung Pollen: Es wird ein verschnupftes Jahr für die Allergiker Schönwetterphasen und Trockenheit sorgen dafür, dass Pollen kaum aus der Luft ausgewaschen wurden. Die Pollensaison hat früher begonnen und wird für Allergiker belastender als im Vorjahr.
Polysportiver Anlass in Rüthi: Die 40. Ausgabe steht unmittelbar bevor Die Rhystafette in Rüthi ist ein Traditionsanlass. In Teams wird um den Sieg gekämpft, doch für vielseitige Sportlerinnen und Sportler sind auch Einzelstarts möglich.
Fabian Tischhauser auf dem Weg in die Nationalmannschaft der Schweizer Schreiner Der Grabser gehört zu den 100 besten Schreinerlehrlingen des Landes. Er hat sich für die Regionalmeisterschaften qualifiziert und zeigt am 29. und 30. April an der Rhema in Altstätten sein Können.
82-Jähriger fährt mit seinem Auto gegen ein abgestelltes Polizeifahrzeug Gestern Nachmittag ist ein Auto auf der Autobahn A13 bei Sevelen mit einem Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei St. Gallen kollidiert. Das Patrouillenfahrzeug signalisierte einen abgesperrten ...
Die 2011 gezügelte Messerschmiede geht an den Verein Grabser Mühlbach Die Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Region Werdenberg (HVW) konnte am Donnerstagabend im Hotel-Restaurant Buchserhof endlich wieder «physisch» durchgeführt werden. Dazu begrüsste ...