St.Margrethen | vor 1 Stunde Auto und Wohnwagen auf Autobahn ausgebrannt Am Montag ist auf der Autobahn bei St.Margrethen ein Auto in Brand geraten. Sowohl das Auto als auch der angehängte Wohnwagen brannten aus. Der Sachschaden ist immens. Von Max Tinner
Region Regierung gegen einen Baueinsprachen-Pranger Der Neu St.Johanner SVP-Kantonsrat Ivan Louis vertritt die Meinung, dass das Baubewilligungsverfahren im Kanton St.Gallen nicht effizient genug sei und es dabei teilweise zu Missbräuchen komme. Auf ...
Region Verbindende Erinnerung an düstere Zeiten in drei Museen Das Museum Prestegg in Altstätten, das Jüdische Museum in Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz lancieren die dreifache Ausstellung «Gemeinsam erinnern im Rheintal». Die Schau soll ...
Grabs Schon 20’000 Patienten und Patientinnen behandelt Berührender Vortragsabend über den Besuch bei der Krankenstation Maisha Mema in Tansania.
Schweiz Ein zweiter St.Galler Sitz im Bundesrat wäre eine Sensation Zwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche ...
Rheintal Bundesrat: Markus Ritters Kandidatur ist jetzt offiziell An einer Pressekonferenz der Mitte St.Gallen spricht Markus Ritter, Altstätter Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbandes, über seine Kandidatur für den Bundesrat.
Buchs Einbrecher waren auf Bargeld aus Zwischen Samstagabend und Montagmorgen ist in ein Verkaufslokal an der Bahnhofstrasse eingebrochen worden.
Räfis-Burgerau Feuer in der Wand: Haus erheblich beschädigt In der Nacht auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, hat es in einem Einfamilienhaus an der Stationsstrasse gebrannt.
Buchs Steuerabschluss knapp über dem budgetierten Ertrag Die Steuereinnahmen 2024 der Stadt liegen insgesamt um rund eine halbe Million Franken oder ein Prozent über den budgetierten Werten.
Region Initiative für mehr Umweltverantwortung polarisiert Die FDP-Regionalparteien Sarganserland, Werdenberg und Bündner Herrschaft luden zum Wirtschaftstalk und zur Diskussion über die bevorstehende Abstimmung ein.
Wildhaus | Sevelen | Salez Die beruflichen Herausforderungen für Bauern bleiben Die Bäuerin Annakäthi Giger und der Landwirt Beni Wenk erzählen von ihren Erlebnissen während der Ausbildung.
Sevelen Wie Stella Rothenberger mit «Limonstella» die Schweizer erobern will Eine junge Sevelerin hat vergangenen Sommer mit «Limonstella» ihre eigene Likör-Marke lanciert.
Liechtenstein Kontrolle verloren und Ampel gerammt Eine Autofahrerin rammte am Sonntagmittag in Vaduz eine Ampelanlage. Laut Mitteilung der Landespolizei verletzte sich die Frau dabei. Die Ampel und das Auto erlitten Totalschaden.