Weinfelden | vor 50 Minuten Chef weg und ein Loch von 280’000 Franken in der Kasse: So soll es bei Tilsiter jetzt weitergehen Zum Defizit führten auch nicht geschäftsmässige Ausgaben unter dem ehemaligen Geschäftsführer. Die will Tilsiter-Präsident Otmar Hofer nun untersuchen. Und er will sich vermehrt auf den Heimmarkt ... Von Kaspar Enz
Region Fredy Schöb hat das Slow-up-Präsidium weitergereicht Andreas Bernold ist seit kurzem Präsident des Trägervereins Slow-up Werdenberg-Liechtenstein.
Buchs Ein neues OK überarbeitet den Wiga-Gemeinschaftsauftritt Das Buchser Gewerbe bereitet sich auf die Messe im kommenden Jahr vor. Am Dienstag traf man sich zu einem ersten Informationsaustausch.
Gamprin-Bendern Auffahrkollision mit drei Autos – Unfallverursacher war alkoholisiert Am Dienstag ist es in Gamprin-Bendern zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Kanton St. Gallen Viele St.Galler Gemeinden erzielten 2023 hohe Überschüsse Die Gemeindefinanzstatistik 2023 zeigt in 48 der 75 politischen Gemeinden des Kantons St.Gallen positive Rechnungsabschlüsse. Insgesamt erzielten die Gemeinden im Jahr 2023 Überschüsse von rund 88 ...
Graubünden Mann verletzt Kind an Bushaltestelle schwer Am Mittwochmorgen hat ein Mann ein Kind an einer Bushaltestelle in Samnaun angegriffen und verletzt. Dies teilt die Kantonspolizei Graubünden mit.
Buchs Einer der Gründer der International School tritt ab Der Vorstandsvorsitzende der International School Rheintal, Heiner Graf, kündigt auf Mitte des kommenden Jahres seinen Rückzug in den Ruhestand an.
Buchs Weshalb Jugendliche besonders anfällig für Extremismus sind An einer Feierabendveranstaltung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans referierten Psychologin Sarah Frick und Schulsozialarbeiter Herbert Wilscher über soziale Medien als Einfallstor ...
Buchs Berufsfachschulkommission des BZBS gewählt Aufs Schuljahr 2024/25 wurde die Berufsfachschulkommission (BFSK) des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS vom Bildungsdepartement für eine weitere Mandatsperiode von vier Jahren ...
Region Blasmusikvereine schliessen ihr Jubiläumsjahr feierlich ab Am Samstag hat der St. Galler Blasmusikverband seine 100. Delegiertenversammlung abgehalten.
Mels Ein klingendes Schlussbouquet nach einem Jahr feiern Mit Pauken und Trompeten setzten die drei kantonalen Projektorchester zum musikalischen Finale des 100-Jahr-Verbandsjubiläums an.
Wartau Legenden der Kindheit feiern die Fasnacht Das Motto der Wartauer Fasnacht 2025 wurde zu Klängen der Gugga Moosfürz bekannt gegeben.
Gams Höhepunkt wird der grosse Fasnachtsumzug sein Auftakt zur Fasnacht: Dem Platzkonzert der Gämselibögg Gams und Junggugga Gams wohnte viel Publikum bei.