Buchs | 03.09.2025 Renaturierung: Selbst auf kleinstem Perimeter ein sofortiger Effekt Am 28. September stimmt Buchs über den Nachtragskredit für die Renaturierung des Farbbachs ab. Im W&O stehen Stadtrat Andreas Schwarz und David Steinlin, neuer Leiter der Bauverwaltung, Rede und ... Von Sebastian Albrich
Buchs Lücke und Erinnerungen: Stück über Trauer und Hoffnung Am Freitag lud die Kinder- und Jugendtrauergruppe des Diakonievereins Werdenberg zum besonderen Abend ein.
Kanton St. Gallen Ein Toggenburger präsidiert neu den Bauernverband Bestens vernetzt und die optimale Lösung: Hansruedi Thoma beginnt das Präsidialamt mit viel Lorbeeren.
Alt St. Johann Eine «Fischerei-App» soll das Fangbuch ersetzen 730 Fische wurden 2024 im Gebiet des Fischereivereins Obertoggenburg gefangen.
Buchs/Unterwasser Die neuen Elektro-Postautos: Teuer, weil zu klein? Die neuen E-Postautos zwischen Buchs und Wildhaus hätten zu wenig Platz, schreiben drei SVP-Kantonsräte in einem Vorstoss. Angeblich müssen deswegen einzelne Kurse doppelt gefahren werden.
Vaduz Zeugenaufruf: Unbekannte beschädigten Baum Mit einer Axt wurde im Familienpark Waldhotel in Vaduz eine Linde arg ramponiert.
St.Gallen/Buchs Ausbau des Reinraums am Campus Buchs unbestritten Alle Fraktionen des Kantonsrats unterstützen die Beiträge des Kantons von insgesamt 22 Millionen Franken.
Buchs KI, Notenkritik und kooperatives Lernen: Lehrpersonen tauschen sich aus Die Schulen Buchs veranstalteten in der Aula des Oberstufenzentrums Flös ihr erstes Barcamp für Lehrpersonen.
St.Gallen/Wartau Beat Tinner wird Regierungspräsident – die Bilder von der Wahl Der frühere Wartauer Gemeindepräsident Beat Tinner wird St.Galler Regierungspräsident im Amtsjahr 2025/26 sein. Der Kantonsrat wählte ihn mit 92 von 99 gültigen Stimmen. Amtsantritt wird am 1. Juni ...
Toggenburg Mybuxi: «Ein sehr bemerkenswertes Zeitfenster» Steigende Nachfragen führten dazu, dass nun beide Busse 18 Stunden zur Verfügung stehen.
Graubünden Proaktive Regulierung: 48 Wölfe geschossen Zwischen 1. September 2024 und 31. Januar 2025 hat die Bündner Wildhut mit Unterstützung der Jägerschaft auffällige Rudel weitgehend erlegt.
Arosa Tödlicher Skiunfall: Kontrolle verloren und in Bachbett gestürzt Am späten Samstagnachmittag ist in Arosa ein Mann auf der Skipiste schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
Ostschweiz Wie ein Deutscher mit Zeichnungen Menschen zum Lachen bringt Seit vielen Jahren erheitert der Berliner Cartoonist Andreas Brandt mit seinem Comicstrip «Tierische Zeiten» die Leserinnen und Leser dieser Zeitung. Woher nimmt er seine unerschöpflichen Ideen – und ...