Buchs | vor 3 Stunden Wahrzeichen weg: Als das «Seilbähnli» für immer verschwand Vor 45 Jahren erfolgte die Demontage der Transportseilbahn der Firma Basaltstein AG on Buchs. Es war jahrzehntelang in Betrieb. Von Hansruedi Rohrer
Buchs Bargeld mitgenommen und Schaden angerichtet Am Dienstag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Verkaufsgeschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.
Buchs Pfadi Alvier und Altpfadfinder feierten Fest der Gemeinschaft Letzten Samstag fand auf dem Schneggenbödeli zum ersten Mal das Alvierfest statt. Die Organisatoren sind sehr zufrieden.
Region Als die erste Hütte auf dem Alvier entstand Vor 150 Jahren entstand auf dem Gipfel des Alviers erstmals eine einfache Clubhütte. Sie war schon bald ein beliebtes Ausflugsziel.
Urnäsch Touristenansturm stört Alpabfahrt – Polizei greift ein In Urnäsch war am Samstag kein Durchkommen mehr. Der Bauernmarkt und die Alpabfahrten lockten Tausende Touristen ins Dorf. Was Veranstalter, Polizei und ein Senn zum Besucheransturm sagen.
Liechtenstein «Rund um Liechtenstein» gescheitert: Alpinist musste aufgeben Alpinist Maximilian Gierl hat es nicht geschafft. Nach dem Absolvieren der Bergpassagen musste er aufgeben.
Oberriet Stiftung engagiert sich für Trockenmauern Die Stiftung Umwelteinsatz setzt sich für den Erhalt von Kulturerbe sowie für die Pflege von Natur und Landschaft ein. In Oberriet arbeitet eine Gruppe Zivildienstleistender am Wiederaufbau einer ...
Sevelen Ein Ort für Sinne und Kunst: Der Gedankenberg jubiliert Am Samstag, 11. Oktober, wird am Gedankenberg Sevelen die Ausstellung «Der nicht geworfene Stein» eröffnet.
Gossau Tiger auf freiem Fuss: Walter Zoo trainiert für Ernstfall Ein Tiger ist ausgebrochen – zumindest in der Übung. Für das Zoo-Team bedeutet das Sekunden der Anspannung, schnelle Entscheidungen und Training für den Fall der Fälle.
Buchs Über 100 Neuzuzüger entdecken die Stadt Kürzlich durfte die Stadt Buchs 118 neue Einwohnerinnen und Einwohner willkommen heissen. Der Verkehrsverein stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, unterstützt von Stadtrat, Kirchen, ...
Buchs Klimawandel: Grünes gegen Hitze und «Günten» Wo die Stadt Buchs entsiegelt und was es bringt. Ein Spaziergang mit Stadtrat Fred Rohrer.
Sennwald Lebensbaum soll immer mehr Blätter bekommen In der Antoniuspfarrei in Sennwald wurde der neue Lebensbaum eingeweiht.
Ruggell Wunsch für nächsten Liemudrun: Mehr Wasser und mehr Rutschen Der 6. Bank Frick Liemudrun mit 1550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist bereits Geschichte und der Blick geht Richtung 2026.