Buchs | vor 3 Stunden Wahrzeichen weg: Als das «Seilbähnli» für immer verschwand Vor 45 Jahren erfolgte die Demontage der Transportseilbahn der Firma Basaltstein AG on Buchs. Es war jahrzehntelang in Betrieb. Von Hansruedi Rohrer
Buchs Fahrunfähig von der Polizei erwischt Am Mittwoch wurde ein 44-jähriger Mann kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Auto auf der Langäulistrasse angehalten.
Kanton St. Gallen St. Galler Kantonsregierung will 180 Mio. Franken sparen Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Kantonsrat ein Paket von 87 Massnahmen vorgelegt, um den Haushalt von 2026 bis 2028 zu entlasten. Rund zwei Drittel der Massnahmen zielen darauf ab, ...
Gams Bevölkerung bringt Ideen für «Leitbild Gams 2040» ein Am vergangenen Samstag fand ein Bevölkerungsworkshop zum neuen Leitbild für die Gemeinde Gams statt.
Schaan Hilti mit flacher Umsatzentwicklung im 2025 Die Hilti Gruppe verzeichnete in den ersten acht Monaten ein Umsatzwachstum von 1,4 Prozent in Lokalwährungen. Negative Währungseffekte führten zu einem Umsatzrückgang um 2,4 Prozent auf 4,163 ...
Schwägalp Mehr Panorama, mehr Sicherheit: Umbruch bei der Säntisbahn Am Säntis entsteht die modernste Schwebebahn der Ostschweiz. Technikchef Michael Wehrli erklärt, wie weit die Bauarbeiten sind und was Gestalt annimmt: Eine Stütze fällt weg, eine Plattform wächst, ...
Buchs Hochwasserschutz aus dem Container Die Mobiliar hat der Feuerwehr Werdenberg Süd am Mittwoch ein mobiles Hochwasserschutzsystem übergeben. Diese hat es sogleich demonstriert.
Sevelen Waldbrand verhindert: Spaziergängerin alarmiert die Feuerwehr Der Aufmerksamkeit einer Spaziergängerin ist es zu verdanken, dass sich ein Schwelbrand im Seveler Wald am vergangenen Sonntagmorgen nicht zu einem grösseren Schadensereignis entwickeln konnte.
Grabs Gemischt-Chor setzt zum Jubiläum ein Zeichen für die Zukunft Der Gemischt-Chor Grabs besteht seit 25 Jahren. Das wurde gemeinsam mit anderen Chören gefeiert.
Flumserberg 61-Jähriger stirbt bei Arbeiten an Bergbahn Am Mittwoch ist es kurz vor 9.30 Uhr bei der Prodalp zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.
Eschen Hydrant beim Wenden beschädigt, Polizei sucht Zeugen Am Dienstag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen Hydranten - das kann gravierende Folgen haben.
Buchs Stadt fördert Betriebsoptimierung von Heizsystemen Buchs beteiligt sich an Kosten für Massnahmen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Büro- und Gewerbegebäuden.
Nesslau Sanktionen gegen einen (unschuldigen) Landwirt Sein einziges Problem ist sein Name: Banken und Speditionen verweigern die Zusammenarbeit mit Bruno Koller aus Nesslau. Sein einziger Fehler: Er hat den gleichen Namen wie ein Zürcher Geschäftsmann, ...