Region | vor 3 Stunden Fahrausweis, Alkoholkauf, Unterschriftensammeln: So verändert die E-ID unseren Alltag Die elektronische Identitätskarte soll der Schweiz einen Digitalisierungsschub bringen. Wir zeigen auf, in welchen Bereichen sie das Leben vereinfachen könnte. Von Lea Hartmann
Kanton St.Gallen Schlechte Bewertung: Gericht schmettert Forderung ab Ein Ostschweizer Fitnessbetreiber klagte gegen den Internetgiganten Google, weil er schlechte Rezensionen aus dem Netz gelöscht haben will. Nun hat das St.Galler Handelsgericht entschieden: Google ...
Vorarlberg Karrenbahn fährt bald wieder Die Ende Juni nach einem Fast-Unfall gestoppte Karrenseilbahn wird in der Woche vom 4. bis 10. August wieder in Betrieb genommen. Dies teilt die Stadt Dornbirn mit. Über den genauen Zeitpunkt der ...
Liechtenstein Warum dieses Luxusauto mit FL-Kennzeichen durch Florida fährt Ein «Koenigsegg Jesko» mit FL-Kennzeichen fährt durch die USA. Das Amt für Strassenverkehr erklärt, wie das möglich ist.
Liechtenstein Vier Polizisten waren nötig, um aggressiven E-Biker zu fixieren Polizisten fiel am Samstag auf einer 80er-Strecke ein schwankender E-Bike-Fahrer auf. Er stürzte und zeigte sich bei der anschliessenden Kontrolle äusserst unkooperativ. Schliesslich wurde er in eine ...
Toggenburg Churfirsten-Höhenfeuer: Die Verschiebung wird zum Regelfall Im Jahr 2020 wurde der Brauch wieder aufgegriffen, am Nationalfeiertag auf jedem der sieben Churfirsten ein Feuer zu entzünden. Das Problem: Noch bei jeder der fünf bisherigen Durchführungen war das ...
Graubünden Auto rollt nach Unfall rückwärts in See und versinkt Am Samstagabend ist es in Sils im Engadin zum einem Selbstunfall gekommen. Dabei rollte ein Auto in den Silsersee. Die zwei Insassen konnten sich rechtzeitig retten, wurden aber verletzt.
Ostschweiz Hohe Kakaopreise führen zu Aufträgen für Schweizer Firmen Wegen schlechter Ernten sind die Kakaopreise auf Rekordniveau. Das stärkt in den Ursprungsländern die Anreize, die Verarbeitung selbst in die Hand zu nehmen. Davon kann auch der Ostschweizer ...
Ostschweiz Männer nehmen selten den Nachnamen der Ehefrau an Den Namen des verstorbenen Schwiegervaters weitertragen, ein Landwirtschaftsbetrieb oder ein schwieriges Verhältnis zu den Verwandten – die Gründe, weshalb Männer den Nachnamen der Frau tragen, sind ...
Rüthi Vermummter Mann bedroht 15-Jährigen und nimmt ihm das Handy weg Am Freitagabend hat ein 48-jähriger vermummter Mann auf der Unterfurtstrasse in Rüthi einen 15-jährigen Jugendlichen angegriffen. Der Beschuldigte wurde festgenommen.
Grabs Maskierte Männer rauben Spaziergänger aus In der Nacht auf Samstag haben zwei maskierte und schwarz gekleidete Männer einen 21-Jährigen an der Kiesfangstrasse in Grabs ausgeraubt. Die Fahndung nach der Täterschaft blieb bisher erfolglos.
Rheintal Ex-Rheintalerin mit eigenem Film beim Locarno Film Festival Yessica Sanchez, die von Heerbrugg nach Los Angeles zog, um Schauspielerin zu werden, kommt als Co-Produzentin mit dem Film «I Live Here Now» in die Schweiz zurück.
Toggenburg Bauabfälle und Batterie verbrannt 400 Franken Busse und 600 Franken Gebühren muss ein Toggenburger zahlen. Er wird per Strafbefehl des widerrechtlichen Verbrennens von Abfällen und des gesteigerten Gemeingebrauchs von Strassen ...