Weite | vor 1 Stunde Verstehen Kühe unsere Sprache? Neugierde auf dem Bauernhof Acht Kinder haben am Dienstag im Rahmen des Wartauer Ferienpasses in der Oberau einen Nachmittag unter Kühen verbracht. Von Michael Wanger
Haag Noch kein Wasserstoff an Tankstelle Seit letztem Sommer hat die Coop Mineraloel AG die Baubewilligung, um die Tankstelle in Haag für Wasserstoff zu erweitern. Doch bislang ist offen, wann das Projekt tatsächlich realisiert wird.
Region Zinswende und Zahlen machen im lokalen Markt Freude Die vier Raiffeisenbanken im Werdenberg und Sarganserland haben den Gewinn im Jahr 2023 deutlich steigern können.
Toggenburg Wegen der Grünen und der GLP: Der zweite Toggenburger SP-Sitz wackelt Anfangs März werden elf Toggenburger Sitze im Kantonsrat vergeben. Zurzeit sind aber noch zwölf besetzt.
Liechtenstein Polizei unterbindet illegale Schatzsuche mit Metalldetektor Die Liechtensteiner Polizei hat am Schellenberg einen Mann erwischt, der den Waldboden mit einem Metalldetektor absuchte. Das ist verboten.
Liechtenstein Karambolfahrt auf der Vaduzer Mühleholzbrücke Am Mittwoch hat sich kurz nach 16 Uhr auf der Vaduzer Mühleholzbrücke ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Personenwagen ereignet. Es wurden drei Personen verletzt.
Wartau | Buchs | Sennwald Liechtenstein beobachtet Bau der Wildtierbrücken im Werdenberg Das Nachbarland will bis zum Bauabschluss an der Autobahn entscheiden, wie es mit den Korridoren weitergeht.
Liechtenstein Bevölkerung knackt erstmals die 40'000er-Grenze Gemäss der aktuellsten Angaben des Amtes für Statistik hat Liechtensteins Bevölkerung die Marke von 40'000 Personen kurz vor dem Jahreswechsel knapp überschritten.
Gams | Sax Als Lawinen vom Alpstein nach Sax und Gams donnerten Im Februar 1999 kam es zu gewaltigen Schneefällen. Schneehöhen von 40 Zentimetern in tiefen Lagen waren nichts Ungewöhnliches.
Autobahn Achtung: Jetzt braucht es die neue Vignette Am Mittwochabend läuft die Gültigkeit der alten Vignette 2023 ab. Ab Mitternacht braucht es für die Fahrt auf der Autobahn die neue Vignette oder E-Vignette 2024.
Sennwald/Mauren Über 400 Stammbäume erstellt: «Es hat mich gepackt» Der in Sennwald aufgewachsene Rentner hat vor gut zehn Jahren mit Ahnenforschung seine Leidenschaft entdeckt.
Kanton St. Gallen Rechtsexpertin warnt: «Präventive Polizeiarbeit bleibt heikel» Die vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats ist mit dem überarbeiteten Polizeigesetz nicht zufrieden. Sie schlägt verschiedene Präzisierungen vor und will zwei Nachträge zur Überarbeitung ...
Region Botschafter und Botschafterinnen für den Bodenseeraum Gemeinsam Fahrt aufnehmen – das beschreibt als Jahresmotto den Anlass, mit dem der Bodensee Botschafterclub anlässlich seines Neujahrsempfangs ins Jahr 2024 gestartet ist.