Gams | vor 33 Minuten Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Buchs Engagierte Frauen tauschten sich am Forum aus Religion ist das Fundament für Engagement im Alltag. In allen Kulturen herrscht Vielfalt bei den Aktivitäten.
Wildhaus-Alt St. Johann Gemeindepräsidium: Favorit nimmt sich aus dem Rennen Heinz Gloor verpasst knapp die Wahl zum Gemeindepräsidenten Wildhaus-Alt St. Johann. Zum zweiten Wahlgang tritt er nicht mehr an.
Buchs Wasser marsch – imposantes Bauwerk unter Tag Das grosse Trinkwasserreservoir im Tobeläckerli wurde am Wochenende feierlich eröffnet. Die Bevölkerung nahm einen Augenschein.
Sennwald Senior baute Unfall - Ausweis war bereits entzogen Am Samstagmorgen, etwa um 9.30 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A13 zwischen Oberriet und Haag verunfallt. Eine ausgerückte Polizeipatrouille musste feststellen, dass der ...
Buchs Campus OST: Nostalgie und Revolution gleichermassen Der Campus OST zeigt am Tag der offenen Tür, für welche Werte die Institution und ihre Vorgängerin seit 50 Jahren steht. Das Publikum kam am Samstag zahlreich.
Region Die Muttersprache als Grundstein Die Stiftung Mintegra führt in der Bibliothek Buchs Leseanimation in verschiedenen Sprachen durch.
Region Für einmal blühen Bäume im Spätsommer Seltenes Naturphänomen in unseren Breitengraden nach dem starken Hagelschlag: Geschockte Obstbäume vermitteln Frühlingsgefühle.
Buchs Neue iPads an der Musikschule Die Lehrpersonen der Musikschule Werdenberg reisen leichter: Neben ihrem Instrument begleitet sie künftig ein iPad durch die Region.
Salez | Sennwald Kinderfest mit Ballonen, Kutschen und Hot-Dogs Am vergangenen Sonntag fand das Kinderfest der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Sennwald in Salez statt.
Buchs Farbenfrohes Herbstfest im Haus Wieden Am vergangenen Samstag fand das jährliche Herbstfest im Haus Wieden statt.
Sevelen Hobelbänke, Wellblech und Desinfektionsmittel für die Ukraine 235'000 Franken bekam der Seveler Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine aus dem Lotteriefonds zugesprochen. Das Geld floss in ganz unterschiedliche Hilfsprojekte.
Grabs Mountainbikefahrer verletzt sich bei Sturz Auf der Grabserbergstrasse ist es am Donnerstag zu einem Selbstunfall mit einem Mountainbike gekommen. Dabei wurde der 31-jährige Fahrer unbestimmt verletzt.