Buchs | vor 20 Minuten Fazit: Das Buchserfest bringt Leute zusammen Schlendern, eine Bratwurst essen oder auf bekannte Gesichter treffen: Warum besuchten am Samstag so viele Leute das Buchserfest? Von Hansruedi Rohrer
St.Gallen Sooo herzig: Steinbock-Kitze verzaubern St.Galler Wildpark Neun herzallerliebste Steinböckli sind die neuen Stars des St.Galler Tierparks Peter und Paul. In den letzten zwei Wochen sind die Babys zur Welt gekommen und verzaubern die Besucherinnen und ...
Graubünden Schwerer Unfall in Tunnel auf der San-Bernardino-Route Am Pfingstsonntagnachmittag sind im A13-Bärenburgtunnel bei Andeer bei einer Frontalkollision mehrere Personen verletzt worden.
Ostschweiz «Die Verantwortung ist mir zu gross»: Er möchte kein Badmeister sein Stellen schwierig zu besetzen: Personalmangel in der Badi
Werdenberg Schlossmediale-Leiter: «Das Wort ‹elitär› will ich nicht mehr hören» Mit Neugier und Gewitztheit übernimmt der Walliser Musiker Pascal Viglino die Leitung der Schlossmediale. Er mag es verspielt; sein erstes Programm und ein frecherer visueller Auftritt sollen ...
Ostschweiz Stellen schwierig zu besetzen: Personalmangel in der Badi In der Ostschweiz sind viele Badmeister-Stellen besetzt, aber die Rekrutierung wird anspruchsvoller. Eine regionale Umfrage zeigt mögliche Gründe und Lösungen.
Schweiz/Region 10’000 Kinder und Jugendliche im Jubla-Pfingstlager Tausende Kinder verbringen das Pfingstwochenende im Jungwacht-Blauring-Pfingstlager in Wettingen. Auch zwei Jublas aus dem Werdenberg sind dabei.
Schweiz Immer mehr Rentner besitzen Wohnungen –Junge gehen leer aus Die Hälfte der Rentner sind Eigenheimbesitzer. In der Alterskategorie der jungen Familien sinkt hingegen die Eigentumsquote, wie langfristige Zahlenvergleiche zeigen. Die Schere zwischen den ...
St.Gallen Kontrollen in Barbershops und Nagelstudios Im Jahr 2024 hat der Kanton St.Gallen über 1000 Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen durchgeführt – mit wenigen Beanstandungen. Nur in 39 Betrieben wurden gemäss Staatssekretariat für ...
Buchs Ein Blick in das Leben «unserer Helden» Der Anlass Buchser Samstig glänzte in der Bahnhofstrasse mit Vielseitigkeit unter dem Motto «Hilfe naht!»
Werdenberg Von Lichtspielen und Nachtmomenten Ausstellung der regionalen Kunstschaffenden Nora Heeb und Martin Villavicencio in der Galerie L33.
Ostschweiz Coop will Anzahl Läden «weiter ausbauen» Coop Ostschweiz-Ticino ist seit Jahren keine regionale Genossenschaft mehr, sondern lediglich noch eine Verkaufsregion. Ihr Chef Ivo Dietsche gewährt Einblick ins Geschäft und dessen Entwicklung.
Altstätten Jodlerbier, Jodlerwein und Jodlersong Der Countdown läuft: Die Altstadt von Altstätten wird in 30 Tagen zum Zentrum des Schweizer Brauchtums.