Altstätten/Trübbach | vor 50 Minuten 18 Nächte auf Patrouille: Diese Wartauerin sichert die Rhema mit ihren Hunden Wenn die letzten Partygäste das Rhema-Gelände verlassen haben, beginnt ihre Schicht: Janin Reich aus Trübbach bewacht mit ihren Hunden Pepe und Moon die Allmend. Ihr Gesicht kennt man – auch aus dem ... Von Cassandra Wüst
Region Pflanzen-Aktion: Frühlingserwachen im Garten Der Verein Pro Riet Rheintal bietet wieder Wildblumen-Sets an. Das Ziel: Die Biodiversität fördern.
Malans Dealer festgenommen: Drogen im Wert von 200’000 Franken besessen Die Kantonspolizei Graubünden hat in Malans einen Drogendealer ermittelt und festgenommen, der fünf Kilo Heroin besass.
Liechtenstein Zwei Verletzte bei Streit in Asylunterkunft Am Montagnachmittag ist es in der Asylunterkunft in Triesen zu einer Auseinandersetzung zwischen ukrainischen Staatsangehörigen gekommen. Eine Person wurde schwer verletzt ins Spital geflogen.
Region Die meisten wollen Frühfranzösisch abschaffen Besser früher oder später Französisch parlieren? Zur Debatte steht die Abschaffung der Landessprache auf Primarstufe.
Buchs Eine Frau gibt beim Sängerbund neu den Takt an Zum ersten Mal in der bald 170-jährigen Vereinsgeschichte dirigiert eine Frau den Sängerbund Buchs.
Schaan Die Jagd auf Dr. Mo No geht weiter Bereits 5000 Personen haben den Escape-Room «Die Jagd nach Dr. Mo No» mittlerweile gespielt. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Initianten von «supergut» beschlossen, das Angebot um einen Monat zu ...
Schweiz So viele Steuern bezahlen Sie in Ihrer Gemeinde Wie viele Steuern der Fiskus einzieht, variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir zeigen, wo es im Steuerjahr 2024 für wen günstig und wo teuer ist.
Maienfeld/Laax Alkoholisiert: Linkskurve wird Autofahrern zum Verhängnis In Laax sowie in Maienfeld hat am Sonntag je ein Autolenker einen Selbstunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Beiden Lenkern wurde der Führerausweis abgenommen.
Azmoos Gauer: «Auch ein Pferd will etwas erleben» Der Azmooser Christian Gauer lebt für Pferde. Für ihn ist die Gespannfahrt zur Deponie oder zur Mosterei nichts Aussergewöhnliches.
Landquart Mit vollbesetztem Auto auf Gegenfahrbahn geraten – fünf Verletzte In Landquart sind am frühen Sonntagabend zwei Personenwagen frontal zusammengestossen. Fünf Personen mussten hospitalisiert werden.
Sennwald Kontrolle in Club brachte Schwarzarbeit ans Licht Am Donnerstagabend, um 23 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen in einem Club an der Sägengasse eine Kontrolle durchgeführt. Dabei sind mehrere illegal angestellte Mitarbeitende aufgeflogen.
Region Töffli mit 121 km/h: das muss der Rekord sein! Auf den Artikel über die frisierten Töffli in der W&O-Ausgabe von letztem Samstag hat sich ein ehemaliger Töfflibub aus der Gemeinde Wartau gemeldet. Er hat 1999 ein wahres Höllengefährt kreiert.