Aktuell | 23.08.2025 Förderverein Energietal ist für einen Award nominiert Der Förderverein Energietal Toggenburg gehört zu den fünf Projekten, die für den diesjährigen Award des Netzwerks Standort Schweiz nominiert sind. Der landesweit ausgeschriebene Wettbewerb würdigt ... Von pd/ahi
Aktuell Warum der angeklagte Anwalt trotz Verbot weiter arbeitet Der Rechtsanwalt, der Gelder in Millionenhöhe veruntreut hat, ist trotz Sanktionen offenbar weiterhin als Willensvollstrecker tätig. Der Kanton St.Gallen will dies mit einer Gesetzesänderung künftig ...
Aktuell Zweijähriger Knabe ertrinkt in Pool Am Mittwochabend ist in der Gemeinde Neckertal ein zweijähriger Knabe in einem Pool ertrunken.
Aktuell Wann wird dem «Raubritter» der Prozess gemacht? Dutzende Geschädigte warten auf den Gerichtstermin in Uznach für einen namhaften Toggenburger Anwalt, der über zwei Millionen Franken Erb- und Geschäftsgelder veruntreut hat.
Aktuell Käser bangen nach Strafzoll-Hammer um ihre US-Exporte Seit einigen Wochen gelten für die Schweiz Strafzölle von 39 Prozent bei Exporten in die USA. Zwei Toggenburger Käser sind skeptisch, ob sie ihre Käselaibe weiterhin in die USA exportieren werden.
Bilderstrecken Schwingen im Nebel: Eindrücke von der Schwägalp Das Bergkranzfest auf der Schwägalp ist entschieden. Fotograf Benjamin Manser kämpfte sich vor Ort durch die Nebelsuppe.
Aktuell Milch im Bach – was die Staatsanwaltschaft dazu meint Gewässerverschmutzung der anderen Art: Weil er abgelenkt war, bekam ein Toggenburger Bauer nicht mit, dass Milch aus seinem Transporter lief. Um die 120 Liter gelangten deswegen in einen Bach.
Aktuell Noch nicht reif für den Töff?: «Junglenker am meisten gefährdet» Seit schon 16-Jährige Motorräder der 125er-Klasse fahren dürfen, steigen die Unfallzahlen – zum Beispiel auf der Hulftegg.
Aktuell Die Churfirsten-Funken brennen heute Der definitive Entscheid ist gefallen: Die Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten werden heute Freitag, 8. August, wie geplant entzündet.
Aktuell Die Höhenfeuer sollen am Freitag brennen Die Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten sollen in diesem Jahr am Freitag, 8. August, entzündet werden. Dies haben die Verantwortlichen am Mittwoch entschieden.
Aktuell Das Toggenburg wird zum Weizenland Im Herbst 2024 entschied sich der Hemberger Landwirt Christian Schlegel, auf einem hoch gelegenen Feld Weizen anzubauen. Inzwischen gedeiht das Getreide. Ein Besuch auf dem Feld.
Aktuell Tiere standen knöcheltief im Kot – Behörde verhängt Tierhalteverbot Ein Obertoggenburger Landwirt wurde wegen Tierquälerei verurteilt und darf keine Tiere mehr halten.
Aktuell Churfirsten-Höhenfeuer: Die Verschiebung wird zum Regelfall Im Jahr 2020 wurde der Brauch wieder aufgegriffen, am Nationalfeiertag auf jedem der sieben Churfirsten ein Feuer zu entzünden. Das Problem: Noch bei jeder der fünf bisherigen Durchführungen war das ...