Aktuell | 30.04.2025 Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Aktuell Oppligers Politik für die nächste Generation und seine Vision in Chile Vom Listenfüller zum langjährigen EVP-Kantonsrat: Hans Oppliger ist (noch) dienstältester Werdenberger Kantonsrat.
Aktuell Teilzonenplan Büsmig: Referendum nicht ergriffen Am 16. Februar endete die 40-tägige Referendumsfrist für den «Teilzonenplan Büsmig II, Frümsen».
Aktuell Vereinsbons: Kulturvereine sind wieder im Sammelfieber Die Migros verspricht einen Zustupf in die Vereinskasse. Rund 30 Kulturvereine aus der W&O-Region nehmen an der Aktion teil.
Aktuell «Dahei» und «dähei» chancenlos gegen «dihei» Der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden sind an der Olma 2024 «uf Bsuech dihei». Über 2500 Personen haben online ihre Stimme abgeben. Die Werdenberger und Toggenburger Varianten sind unterlegen.
Aktuell Denkmalschutz: Kanton lockert Vorgaben für Solaranlagen Die Vorgaben hinsichtlich Solarenergie auf Dächern und der Denkmalpflege gelten für manche als zu streng und zu kompliziert. Eine Karte verspricht nun mehr Übersicht. Gelockerte Regeln sollen dazu zu ...
Aktuell Gemeinderat beantragt Umzonung des Gebiets Büsmig Ein Teilzonenplan sieht vor, den Weiler Büsmig in die Kernzone umzuzonen. Die Referendumsfrist läuft noch bis Freitag.
Aktuell Badi, Halle, Arztpraxis – der lange Weg zum Ziel Die Gemeinde Sennwald gab am Montagabend Einblick in laufende Projekte und Investitionen – und stellte sich zahlreichen Fragen.
Aktuell Forscher untersuchten Rothirsche mit Sonden und Speichelproben Bei der Wald-Wild-Weiterbildungsveranstaltung des Schweizerischen Forstvereins in Chur wurde das «Rothirschprojekt Ostschweiz» mit aufschlussreichen Erkenntnissen in der Region Werdenberg ...
Aktuell Von 75 auf 70 Prozent: Sennwald senkt erneut die Steuern Dank erfreulichem Rechnungsabschluss ist eine Senkung des Steuerfusses von 75 auf neu 70 Prozent möglich, teilt die Gemeinde Sennwald mit.
Aktuell SVP Werdenberg will Kantonsratssitz zurückerobern Ende Januar fand die Hauptversammlung der SVP Werdenberg im Restaurant Buchserhof statt. Dabei wiederholte Michel Bokstaller das Ziel seiner Partei für die Kantonsratswahlen am dritten März: den vor ...
Aktuell Neuer Informatiklehrgang am BZBS Ab 2025 bietet das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans eine Informatikmittelschule Technik an. Am 15. Februar findet ein Infoanlass statt.
Aktuell Am Rand der politischen Macht: Frauenanteil im Kantonsrat stagniert Ist es das fehlende Interesse oder der raue Wind? Im Kantonsrat sind die Männer den Frauen zahlenmässig überlegen. Eine Bisherige tritt im Werdenberg nicht mehr an.