Aktuell | vor 1 Stunde Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Sport Buchser Serie reisst, Grabs und Trübbach stark Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten FC Teufen verlor die Rheinau-Elf erstmals im Oktober. Die Vorrunde abgeschlossen haben der FC Grabs und der FC Trübbach. Während die Grabser als Leader in die ...
Aktuell Schulen haben Betreuung ausgebaut Seit diesem Sommer sind Schulen dazu verpflichtet Schülerhorte anzubieten. So haben die Träger in der Region die Vorschrift umgesetzt.
Aktuell Ohne die Gemeinden geht es nicht Kritiker werfen dem Kanton vor, die Gemeinden beim Ausbau der Windkraft zu umgehen. Das stimmt so nicht, sagt Andreas Bernold.
Aktuell Majestätischer Vogel: Polier Ueli Schlegel entdeckt Fischadler Die Revitalisierung des Werdenberger Binnenkanals zeigt bereits überraschende Erfolge.
Leserbriefe Mut zu einem Neuanfang Für Leserbriefschreiberin Elisabeth Gantenbein Breuer ist klar, wer neue Schulpräsidentin Sevelen werden soll.
Aktuell Jede hundertste Wohnung steht leer Der Wohnraum in der Region wächst stetig, und doch entwickeln sich die Gemeinden in gewisser Hinsicht unabhängig von einander.
Aktuell Pendlerinnen und Pendler sollen auf den ÖV umsteigen – oder aufs Velo umsatteln Das neue Agglomerationsprogramm der Region Werdenberg-Liechtenstein will die Strassen entlasten. Halten einst wieder Züge in Haag? Auch mehrere neue Brücken über den Rhein könnten gebaut werden.
Aktuell Im Dezember geht die Doppelspur in Betrieb Die Bauarbeiten an der Bahninfrastruktur zwischen Buchs und Sargans schreiten planmässig voran. Am 25. Oktober enden die verlängerten Nachtsperren und somit die Fahrplaneinschränkungen. Dies schreiben ...
Leserbriefe Für eine starke Zukunft in Sevelen Leserbriefschreiberin Doris Lengwiler unterstützt die Stossrichtung, welche die amtierende Schulratspräsidentin aktuell verfolgt.
Aktuell | Bilderstrecken Schafschau und buntes Markttreiben Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag in Sevelen die Schaf- und Gitzischau mit dem Herbstmarkt statt.
Aktuell «Ein ökologisches Vorzeigeprojekt»: Beat Tinner lobt Revitalisierung An einer öffentlichen Begehung des revitalisierten Binnenkanals nahmen auch Regierungsrat Beat Tinner und Fachleute des Kantons teil. Alle lobten das beispielhafte Wasserbauprojekt, das wertvolle ...