Aktuell | vor 6 Stunden Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Aktuell Baumgartner: «Es gilt die Schwachstellen anzugehen» Am 22. September wählen die Sevelerinnen und Seveler das Schulpräsidium. Petra Baumgartner (FDP) will ihr Amt verteidigen.
Leserbriefe Organisation der Seveler Schule: Systemfehler beheben Für Leserbriefschreiber Patrik Hämmerle ist das Amt der Schulratspräsidentin nicht optimal besetzt. Zur bevorstehenden Wahl empfiehlt er, keine der kandidierenden Personen zu wählen.
Leserbriefe Ein Rücktritt vom Rücktritt Fred Tischhauser kritisiert das Vorgehen von Ursula Wunder Novotny. Dies, weil die Kandidatin für das Schulratspräsidium gegen eine ehemalige Amtskollegin antritt.
Leserbriefe Es empfiehlt sich eine Wiederwahl der Schulpräsidentin Petr Baumgartner würde «die vielseitigen Interessen im Schul- und Gemeinderat sehr gut vertreten», ist Leserbriefautor Markus Scheurer überzeugt.
Leserbriefe Gemeinderäte für den Ausstand? Julia Giger erinnert daran, dass zwei Kandidierende ihre Ämter pausieren müssten, sollten sie bei den Gemeindewahlen gewählt werden.
Leserbriefe Vielfalt und Kompetenz für den Gemeinderat Für Pia und Theo Linke steht fest: Tughan Telatar wäre eine gute Wahl für den Seveler Gemeinderat.
Leserbriefe Eine Volksschule ist keine private Firma Julia Giger kritisiert die Arbeit des aktuellen Schulratspräsidums in Sevelen.
Leserbriefe Gemeinsam zur Wiederwahl Schulrätin Bettina Gloor unterstützt die amtierende Seveler Schulpräsidentin bei ihrer Wiederwahl.
Leserbriefe Ein Neustart für die Schule Sevelen Katrin Glaus wählt Ursula Wunder Novotny als Schulpräsidentin von Sevelen
Leserbriefe Ja zu gesundem Menschenverstand Dario Fuoco unterstützt Petra Baumgartner für das Amt der Schulpräsidentin in Sevelen.
Aktuell Dreister Täter: Einbruch am helllichten Tag Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, ist am Donnerstag in der Zeit zwischen 11 Uhr und 15.45 Uhr eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Grabenweg in Sevelen eingebrochen.
Aktuell Nicht einmal Erdbeeren sind sicher Bis zu 20-mal jährlich wird im Kanton St. Gallen aus Hofläden gestohlen. Neulich ist das auch in der W&O-Region passiert.