Aktuell | vor 1 Stunde Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Leserbriefe Standpunkt der SVP Sevelen zum Wahlkampf ums Schulpräsidium In einer Stellungnahme zum aktuellen Wahlkampf verurteilt die SVP Sevelen den Angriff auf die amtierende Schulpräsidentin.
Leserbriefe Neue Chance: Neue Schulpräsidentin Ursula Wunder Novotny verstehe das Konstrukt Schule sowohl aus politischer wie pädagogischer Perspektive, meint Esther Kandel-Leuener in ihrem Leserbrief.
Aktuell Mit Überbauung Gärbi als Wohngemeinde weiterentwickeln Am 22. September befindet die Seveler Bevölkerung an der Urne über den Bau von Wohnungen auf der Parzelle, wo früher das Altersheim Gärbi stand. Am Dienstag informierten die Behörden über die ...
Leserbriefe Neue Schulpräsidentin Pia und Theo Linke sind angesichts der nötigen Massnahmen an den Seveler Schulen erstaunt.
Aktuell Führungsorganisation der Schule Sevelen wird überprüft Schulhaus Galstramm: Gutachten bestätigt Vorwürfe nicht
Leserbriefe Ein Wechsel ist nötig Für Elsbeth Schrepfer braucht es eine neue Führung im Seveler Schulpräsidium.
Leserbriefe Probleme lösen, nicht bewirtschaften Mirco Rossi empfiehlt die Wahl von Petra Baumgartner als Schulpräsidentin von Sevelen.
Leserbriefe Bewährtes beibehalten im Schulratspräsidium Stabilität und Verlässlichkeit: Deshalb wählt Leserbriefschreiber Andreas Senn für das Schulratspräsidium Sevelen Petra Baumgartner.
Leserbriefe Kein Gemeinderat für den Ausstand Leserbriefschreiberin Julia Giger ist der festen Überzeugung, dass Tughan Telatar eine gute Wahl für den Seveler Gemeinderat ist.
Aktuell Viele Wünsche für Bus- und Bankverkehr Zahlreiche Fahrplanbegehren für das Jahr 2025 sind aus der Region Werdenberg und Obertoggenburg bei der SBB eingegangen.
Aktuell W&O-Region zeigt sich am Olma-Umzug Wenn der Olma-Umzug am Samstag, 12. Oktober, um 10 Uhr in der Kantonshauptstadt startet, ist das Werdenberg an vorderster Front mit dabei, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Werdenberg ...
Aktuell Wunder: «Ich würde das gerne anders anpacken» Am 22. September wählen die Sevelerinnen und Seveler das Schulpräsidium. Ursula Wunder Novotny (parteilos) will das Amt übernehmen.