Aktuell | vor 7 Stunden Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Aktuell Im Werdenberg summt es: Honig ist gut und tut gut Der wichtigste Nutzen der Biene ist unbestritten die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Ohne Bienen hätten wir magere Ernten, viele wertvolle Früchte würden uns fehlen, unser Essen würde einseitig ...
Aktuell Zu wenig Mechaniker für zu viele Velos Das Zusammenspiel von Corona-Boom und Fachkräftemangel brachte unter anderem Werdenberger Fahrradwerkstätten an ihre Grenzen.
Aktuell In der Autobahnausfahrt in die Leitplanke gefahren Am Freitag, um ca. 20.15 Uhr, ist ein 22-jähriger Autofahrer mit seinem Auto in der Autobahnausfahrt Sevelen verunfallt. Er wurde dabei leicht verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gefahren ...
Aktuell Gut sichtbar verborgen Mit «Verborgen» laden Werke regionaler Künstler an öffentlichen Plätzen in Sevelen, Grabs und Buchs zum genaueren Hinsehen ein.
Sport Andreas Vetsch kämpft ums Olympia-Ticket An den Weltmeisterschaften in Belgrad geht es für den Grabser Andreas Vetsch um viel. Seinen Einsatz hinter sich hat der Seveler Marc Dietsche.
Aktuell Seltene Pflanzen vs. Bauprojekte: Dilemma am Rheindamm Die FDP-Fraktion gibt das Wasserkraftwerk am Ellhorn noch nicht auf – und argumentiert in einem Vorstoss mit der nötigen Dammerneuerung zwischen Buchs und Sevelen.
Aktuell Wohnmobile als Chance für die Region Gemäss «Wohnmobilland Schweiz» sind 400 Stellplätze für die stets weiterwachsende Reisemobilbranche noch immer zu wenig. In der W&O-Region nimmt das Angebot zu, wobei vor allem Durchreisende und ...
Sport FC-Vorstände dürften bald weiblicher werden Die Zahl der Fussballerinnen in Werdenberg wächst stetig. Eine Chance für Vereine, die auf Freiwilligensuche sind.
Aktuell FDP-Kantonsrat Toldo fordert tiefere Strassenverkehrsgebühren Die Strassenverkehrsgebühren im Kanton St.Gallen seien viel zu hoch, sie überstiegen die Kosten bei weitem, halten Thomas Toldo und weitere FDP-Kantonsräte in einem Vorstoss fest. Sie fordern eine ...
Aktuell Projektorchester Werdenberg erreichte zweimal Silber 72 junge Musikantinnen und Musikanten aus dem Werdenberg spielten am Wochenende am Schweizer Jugendmusikfest in St.Gallen.
Werdenberger SVP-Politiker wirbeln gegen Windenergie Sascha Schmid aus Buchs und Mirco Rossi aus Sevelen kritisieren die Absichten der St. Galler Regierung scharf. Dabei nehmen sie auch Bezug zur KVA Buchs.
Aktuell Hobelbänke, Wellblech und Desinfektionsmittel für die Ukraine 235'000 Franken bekam der Seveler Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine aus dem Lotteriefonds zugesprochen. Das Geld floss in ganz unterschiedliche Hilfsprojekte.