Aktuell | vor 6 Stunden Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Aktuell Was macht eigentlich ... Esther Hagmann? Elf Jahre hat Esther Hagmann die Geschicke der Schulgemeinde Sevelen mitgeprägt: vier Jahre als Schulrätin, und dann, von Anfang 2013 bis Ende 2019, als Schulratspräsidentin und damit auch Mitglied ...
Aktuell Die Doppelbesteuerung auf den Häusern und Böden streichen Heute müssen die Gemeinden auf Liegenschaften – zusätzlich zur Besteuerung über das Vermögen – auch noch eine Grundsteuer erheben. Thomas Toldo möchte ihnen die Freiheit geben, Letzteres nicht zu ...
Die Anzahl der Wohnungen nahm stark zu In Buchs gibt es heute 33 Prozent Wohnungen als noch im Jahr 2000. In Sennwald ist die Zahl sogar um über 50 Prozent gestiegen. Weniger dynamisch war die Entwicklung in der Gemeinde Wartau.
Sport FC Sevelen steht erstmals in einem Cup-Viertelfinal Im Duell zweier Viertligisten bezwang das Troisio-Team den FC Wagen glatt mit 5:1.
Aktuell Bald fahren die Züge wieder Die Doppelspurausbauten bei Oberriet und Buchs und der Bahnhofausbau in Rüthi sind nahezu fertig. Die Inbetriebnahme ist bereits aufgegleist. Danach beginnen die Bauarbeiten zwischen Buchs und ...
Sport Seveler holt EM-Titel im Seitenwagen-Motocross Remo Käser (Schweizersholz) und Cornelio Dörig (Sevelen) holen den Motocross-Europameistertitel. Daneben wurde das Duo Zweiter der Schweizer Meisterschaft und holte WM-Punkte.
Aktuell | Bilderstrecken «Verborgen»: Kunst im öffentlichen Raum Bis am 4. November lädt das Art-Net-Kunstprojekt in drei Werdenberger Gemeinden zur Auseinandersetzung mit regionaler Kunst ein.
Aktuell Gärbi macht Platz für Wohnraum Die Gemeinde Sevelen verliert ein Stück ihrer Geschichte: Das Altersheim hat ausgedient und wird abgerissen.
Aktuell Fahrplanwechsel 2024 bringt Veränderungen Mit dem Fahrplanwechsel gibt es auch bei Liemobil im kommenden Jahr Veränderungen, welche die Linien betreffen, auf denen die Liechtensteiner Busse in der Region Werdenberg unterwegs sind.
Aktuell Fischer stimmen Projekt zum Erhalt der Äschenzucht zu Mit der Installation einer Photovoltaikanlage und weiteren Massnahmen will der Fischereiverein Werdenberg Kosten senken und dadurch die Äschenzuchtanlage erhalten. Die Finanzierung ist noch nicht ...
Aktuell Dramatische Finanzlage: In Grabs werden 50 Stellen abgebaut Die St. Galler Spitalverbunde sind aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Jahre rund 440 Stellen abzubauen – 125 davon in der Spitalregion RWS.
Aktuell Von Tinner über Lenherr bis Gabathuler: So heissen die Werdenberger und Obertoggenburger Das Bundesamt für Statistik hat die häufigsten Nachnamen der Schweizer Wohnbevölkerung publiziert. Im W&O-Gebiet führen lokal verankerte Nachnamen die «Top 10» der Gemeinden an.