Buchs | 19.04.2025 Gemeindebibliothek: Ortsgemeinde hat den «Schwarzen Peter» Die Gemeindebibliothek muss behördliche Unterstützung bekommen, so die Meinung von Leserbriefautor This Schwendener. Von This Schwendener
Buchs Bibliothek braucht Unterstützung Gleich mehrere Leserbriefschreiberinnen spannen zusammen: Sie setzen sich für eine zeitgemässe Bibliothek ein und fordern die Stadt Buchs und die Gemeinden Werdenbergs auf, die Bibliothek am neuen ...
Buchs Wie Peter Sutter die Schule neu erfinden möchte In der Bibliothek Buchs las Autor Peter Sutter aus seinem neuen Buch «Die Schule neu erfinden».
Liechtenstein Landesbibliothek verzeichnet Rekordzahlen Die Liechtensteinische Landesbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Sowohl bei den Ausleihen als auch bei den Besucherzahlen erreichte die Bibliotheksnutzung historische ...
Buchs So sah die Bibliothek aus, als sie 1974 eröffnet wurde Vor 50 Jahren ist die Gemeindebibliothek Buchs im Untergeschoss des Rathauses eröffnet worden. Damals durften nicht mehr als drei Bände gleichzeitig ausgeliehen werden.
Kanton St. Gallen So fördert der Kanton Bibliotheken Was bringt die Kantons- und Stadtbibliothek den fast 50 Gemeindebibliotheken? Eine Antwort liefert die bisherige Bibliotheksförderung: ziemlich viel.
Nesslau Statt ein Buch einen Pizzaofen ausleihen In Nesslau hat die erste «Bibliothek der Dinge» des Toggenburgs eröffnet. Sie soll die Kultur des Teilens fördern und bietet allerlei Spezielles.
Buchs Lyrik und wohlklingende Töne zum Jubiläum 50 Jahre Bibliothek Buchs: Der Ort der Bücher und der Weiterbildung feierte am Freitagabend mit Erzähltheater, einem offiziellen Festakt und der Lesung von Pedro Lenz Jubiläum.
Region Bibliothek Buchs für Vorlese-Projekt ausgezeichnet Der St.Galler Bibliothekspreis 2024 geht an die Bibliothek Buchs für das Projekt «Zwischen Rutschen und Schaukeln – Vorlesen auf dem Spielplatz». Die Bibliothek Buchs macht so auf die Dringlichkeit ...
Mels Vom Landarztsohn zum Spitzenbanker: Josef Ackermann stellt Buch vor Mit seiner Biografie «Mein Weg» stellt der ehemalige Spitzenbanker Josef Ackermann die Dinge so dar, «wie sie eigentlich gewesen sind».
Buchs Green Day: Strategien für eine nachhaltige Zukunft Am 2. Buchser Suffizienzsymposium wurde über konkretes Handeln im Hinblick auf die Klimakatastrophe und weitere überschrittene planetare Grenzen referiert und diskutiert.
Buchs Bucher: «Menschen spielen und lesen auch heute noch» Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit legt der Präsident der Ludothek Werdenberg sein Amt nieder. Im Interview blickt er nun zurück.
Region Der Traum von der BiLuWe ist geplatzt Aus der geplanten Bibliothek und Ludothek auf dem Areal Neuhof wird nichts. Es haperte an der Finanzierung. Doch an welcher Stelle?