Grabs/Region | 20.08.2025 Aus Grau mach Grün: Ein Vorplatz erwacht Ein Paar aus Grabs hat eine 175 Quadratmeter grosse Teerfläche entsiegelt – für mehr Leben und weniger Hitze. Von Corinne Hanselmann
Trübbach Biodiversität macht Schule an der Oberstufe In Trübbach fanden erfolgreiche Thementage des Oberstufenzentrums Seidenbaum zum Thema Biodiversität statt.
Buchs | Rheintal Mehr Naturvielfalt: 3800 heimische Wildstauden gepflanzt Bei frühlingshaftem Wetter fand vergangenen Samstag der Abholtag der Pro-Riet-Pflanzen-Aktion statt.
Region Die Bienen kennen keine Grenzen Im Werdenberg summt es: Bei mehreren Aktivitäten erfährt man Wissenswertes über Bienen. Wie am grenzüberschreitenden Fest Schweiz-Liechtenstein zum Jubiläum 100 Jahre Zollvertrag.
Region WWF warnt: Um die Wieselarten steht es nicht gut Die Umweltschutzorganisation WWF fördert mit dem Projekt «Strukturreiche Land(wirt)schaft für Wiesel und Co.» die Wiesel in der ganzen Ostschweiz. Mithelfen können Privatpersonen, Landwirte und ...
Trübbach | Sevelen Neuer Mobilbagger für das Rheinunternehmen Der neue Bagger mit Mähkorb ermöglicht künftig einen besonders schonenden und ökologischen Unterhalt der Rheindämme.
Im Werdenberg summt es: Der Bienenzüchterverein feiert das 125-Jahr-Jubiläum Im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums des Bienenzüchtervereins Werdenberg erscheint monatlich die Rubrik «Im Werdenberg summt es». Autor Lorenz Huber geht auf Themen rund um Bienen und Biodiversität ein.
Die Hilti AG erhält Auszeichnung für neu gestaltete Naturflächen in Schaan Auf einer Fläche von 40'000 Quadratmetern finden Blumen, Sträucher sowie zahlreiche Tierarten ein Zuhause.
«Die Nachfrage ist überwältigend» – fast 650 Sträucher bestellt in Gams und Sennwald Bei der Sträucheraktion der Gemeinden Sennwald und Gams bestellte die Bevölkerung fast 650 Pflanzen. Mit 109 Stück ist die Bibernellrose am beliebtesten.
Kostenlose Bäume: Mit dem Werdenberger Pflanzentag die Biodiversität erhöhen Hochstammpflanzungen sind ein grosser Gewinn für die Natur. Deswegen gibt es eine entsprechende Aktion am Werdenberger Pflanzentag vom 12. und 19. November, an dem Hochstammbäume kostenlos abgegeben ...