Rheintal | 03.05.2025 Wie eine Drohne den Wald schneller und günstiger aufforstet: Manuel Oeschs fliegendes Projekt Der 20-jährige Manuel Oesch aus Rebstein wurde beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» mit der Note «hervorragend» ausgezeichnet. Er entwickelt eine Saatgutabwurf-Drohne zur ... Von Yves Solenthaler
Erstmals wird ein Award für besondere Leistungen in der Berufsbildung vergeben Der Verein Werdenberger Wirtschafts-Organisation WWO und das BZBS haben den Werdenberger Berufsbildner Award initiiert. Dieser wird erstmals im September vergeben.
Mit Silvia Montonato steht erstmals eine Frau an der Spitze von Wirtschaft Buchs Die Organisation Wirtschaft Buchs hat am Donnerstag ihre 11. Generalversammlung im OZ Flös abgehalten. Dabei wurde unter anderem der scheidende Präsident Rolf Pfeiffer verabschiedet.
Physik zum Anfassen: Lehrlinge schnuppern bei der Fachhochschule OST an Wissenschaften Rund 40 Schülerinnen und Schüler des BZBS setzten sich mittels Experimenten mit Physik und Technik auseinander.
Mediathek und Lernlandschaft am Berufs- und Weiterbildungszentrum eröffnet Der neu gestaltete, attraktive Raum im BZBS in Buchs lädt zum Lernen und Verweilen ein. Es wurde en «New work space» geschaffen.
«Jede Mahlzeit war eine Tortur»: Autorin und Podium bringen Licht ins Dunkel der Gewalt an Frauen Eindrückliche Lesung und spannende Podiumsdiskussion zum Thema «gegen Gewalt an Frauen» im BZBS im Rahmen der «Orange Days».
Bundesrätin Karin Keller-Sutter setzt Zeichen gegen Gewalt in Familie und Partnerschaft Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitagabend im BZBS die Ausstellung «Willkommen zu Hause» eröffnet. Sie ermutigt die Öffentlichkeit zum genauen Hinsehen.
40 Stunden Flug und 3 Stunden Aufenthalt: Was Züchter von Rassekatzen alles erleben Am vergangenen Wochenende hat in der Mehrzweckhalle des BZBS eine zweitägige international besetzte Katzenausstellung stattgefunden.
Erfolgreiche Absolventen erbrachten Leistung, die einer Königsdisziplin gleichkommt An der Diplomfeier der Höheren Fachschule Buchs BZBS erreichten Alexander Vetsch (Buchs) mit Note 5,4 und Sandro Kremmel (Grabs) mit Note 5,2 die höchsten Noten ihres Fachgebiets.
Bildungsstandort Alpenrheintal: Die Chancen konsequent und gemeinsam nutzen Die Bildungslandschaft St. Gallen Süd war das Thema eines Abends mit Leuten aus Bildung und Politik.
Das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans startete ins neue Schuljahr Neuer Name, neue Schulleitung und drei Standorte: Viel Veränderungen prägen das BZBW (Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans).
BZB-Rektor Beni Heeb empfiehlt Lehrpersonen, «den Jugendlichen ‹Kredit› zu geben» Beni Heeb, Noch-Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs, spricht über seine Arbeit in Spannungsfeldern.
BZBS ist bestens gerüstet für die Hochvoltausbildung der Autoberufe Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans hat ein Schulungsfahrzeug angeschafft, das ideal für Ausbildungszwecke ist.