Buchs/Sargans | 11.07.2025 BZBS-Abschluss: Am meisten Kaufleute, Landwirte und Maschinenbauerinnen Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) haben dieses Schuljahr 894 Lernende ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Rektor Daniel Miescher blickt auf das dritte Jahr seit Zusammenführung ... Von Silja Lippuner
Buchs Megawatt-Sänger zu Lehrabgängern: «Ihr seid Gestalter eurer Zukunft» Polymechaniker, Konstrukteure und Berufsmaturanden feierten am Dienstag im BZBS ihren erfolgreichen Abschluss.
Buchs Mentaltraining: Weltmeisterliche Tipps von Julie Zogg Die Teilnehmenden des Förderprogramms Leistungssport des BZBS befassten sich kürzlich mit dem Thema Mentaltraining. Unterstützt wurden sie im Workshop von der Wartauer Snowboarderin Julie Zogg.
Buchs | Salez Fernunterrichtswoche am BZBS zur Auffrischung Alle 1. Klassen des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans arbeiten diese Woche im Fernunterricht. Lernende und Lehrkräfte sollen diese Unterrichtsform auffrischen.
Buchs/Region Frauen aus der Region unterstützen Frauenhaus Die Soroptimistinnen aus der Region übergaben einen Check über 5000 Franken ans Frauenhaus St.Gallen.
Erstmals wird ein Award für besondere Leistungen in der Berufsbildung vergeben Der Verein Werdenberger Wirtschafts-Organisation WWO und das BZBS haben den Werdenberger Berufsbildner Award initiiert. Dieser wird erstmals im September vergeben.
Mit Silvia Montonato steht erstmals eine Frau an der Spitze von Wirtschaft Buchs Die Organisation Wirtschaft Buchs hat am Donnerstag ihre 11. Generalversammlung im OZ Flös abgehalten. Dabei wurde unter anderem der scheidende Präsident Rolf Pfeiffer verabschiedet.
Physik zum Anfassen: Lehrlinge schnuppern bei der Fachhochschule OST an Wissenschaften Rund 40 Schülerinnen und Schüler des BZBS setzten sich mittels Experimenten mit Physik und Technik auseinander.
Mediathek und Lernlandschaft am Berufs- und Weiterbildungszentrum eröffnet Der neu gestaltete, attraktive Raum im BZBS in Buchs lädt zum Lernen und Verweilen ein. Es wurde en «New work space» geschaffen.
«Jede Mahlzeit war eine Tortur»: Autorin und Podium bringen Licht ins Dunkel der Gewalt an Frauen Eindrückliche Lesung und spannende Podiumsdiskussion zum Thema «gegen Gewalt an Frauen» im BZBS im Rahmen der «Orange Days».
Bundesrätin Karin Keller-Sutter setzt Zeichen gegen Gewalt in Familie und Partnerschaft Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitagabend im BZBS die Ausstellung «Willkommen zu Hause» eröffnet. Sie ermutigt die Öffentlichkeit zum genauen Hinsehen.
40 Stunden Flug und 3 Stunden Aufenthalt: Was Züchter von Rassekatzen alles erleben Am vergangenen Wochenende hat in der Mehrzweckhalle des BZBS eine zweitägige international besetzte Katzenausstellung stattgefunden.
Erfolgreiche Absolventen erbrachten Leistung, die einer Königsdisziplin gleichkommt An der Diplomfeier der Höheren Fachschule Buchs BZBS erreichten Alexander Vetsch (Buchs) mit Note 5,4 und Sandro Kremmel (Grabs) mit Note 5,2 die höchsten Noten ihres Fachgebiets.