Buchs | 06.07.2023 Plädoyer für die Berufsbildung: «Chancengleichheit dank Berufslehre» Lehrabschlussfeier der Elektroinstallateure und Montageelektriker am Mittwochabend im BZBS Buchs. Von Heini Schwendener
Buchs Ehre für CEO des EW Buchs: In Vorstand von Suissedigital gewählt An der Generalversammlung in Bern wurden Adrian Bossart und Anina Lesmann neu in den Vorstand des Wirtschaftsverbands Suissedigital gewählt.
Sennwald/Salez Gemeinden verkaufen Kabelnetz an Elektrizitätswerk Der Zweckverband SpeedNet Sennwald hat eine Käuferschaft für sein Kabelnetz gefunden.
Sevelen Defizit 2022 der Gemeinde ist tiefer als budgetiert Die Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde Sevelen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1,56 Millionen Franken ab.
Solaranlagebesitzer erhalten bis zu dreifach höhere Vergütungen für ihren Strom Nicht nur die Strompreise sind gestiegen, auch die Rückvergütungen für Solaranlagebesitzer. Während die Centralschweizerischen Kraftwerke auf einen flexiblen Tarif setzen, sind die Preise der ...
Windenergieanlagen im Industriegebiet? Das EW wagte einen Blick in die Zukunft Das Elektrizitätswerk Sennwald lud Gewerbe-/Industriekunden, benachbarte Elektrizitätswerke und Behörden zu einem Informationsanlass zum Thema Energie ein.
Thomas Engler löst Martin Göldi als Präsident der EW Sennwald Genossenschaft ab Kürzlich fand die 111. ordentliche Generalversammlung der Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft statt.
Sennwald | Salez Weil Markt immer komplizierter wird: Kommunikationsnetz zum Verkauf ausgeschrieben Das Kommunikationsnetz des Zweckverbands Speed Net Sennwald (früher Regionale Antennenanlage Sennwald) soll verkauft werden. Dies geht aus einer Vorankündigung auf der Publikationsplattform des ...
Stromzähler werden nach und nach digital: Der Verbrauch ist detaillierter sichtbar In einigen Dörfern ist der Wechsel zum Smart Meter bereits vollständig erfolgt. Stromfachleute sind sich einig: Der neue Smart Meter bringt viele Vorteile.