Region | 24.04.2025 Gartentipp: Vorsicht vor Giftpflanzen Die Pflanzen treiben aus, blühen und fruchten. Jede in der ihr eigenen Art und Weise. Aber: Viele davon sind giftig, einige sogar sehr stark. Von Bert Stankowski
Gartentipp: Lebt die Schrebergartensiedlung in Frieden, so kann man Erträge tauschen «Isch halt nöd immer alles Öpfel, isch mängisch au Bütschgi!» Kennen Sie diesen Satz der dementen Grossmutter aus der TV-Serie «Eden für jeden?»
Gartentipp: Die essbaren Blüten sind mittlerweile in aller Munde Besonders für Köchinnen und Köche sind sie zur Leidenschaft geworden. Hobbykochende können sie aber ebenfalls verwenden - aus dem eigenen Garten
Gartentipp: Flohzirkus auf Rettichart und wie man ihn vertreibt Rettiche sind nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch in der Tierwelt sehr beliebt. Die grösste tierische Fangemeinde bilden Erdflöhe.
Gartentipp: Not zur Tugend gemacht mit Lebensraum zwischen den Steinen Zwischen den Fugen wachsen erstaunlich viele Pflanzen, die mit äusserst prekären Verhältnissen gut auskommen.
Gartentipp: Rasen – ein lebendiger Teppich der nun zu wachsen beginnt Mit dem Frühling beginnt die Jahreszeit der ratternden Rasenmäher. Ein Samstag mit schönem Wetter und schon wird nach Lust und Laune gemäht. Oder empfinden Sie statt Lust eher nur Frust?
Gartentipp: Pflanzen stehen sich selbst nah und geben nur Überschüsse an andere ab Viele Biogärtnerinnen und -gärtner setzen auf Nachbarschaftshilfe im Gartenbeet. Sie vertrauen zum Beispiel darauf, dass Leguminosen Stickstoff aus der Luft sammeln und selbstlos etwas an ihre ...
Wenn die Natur erwacht: Die Bio-Gärtnerei Rohrer ist bereit für den Start in die Gartensaison Seit Monaten leistet Fredi Rohrer in seiner Bio-Gärtnerei in Buchs Vorarbeit, damit Setzlinge und Blumen rechtzeitig heranwachsen. In der Floristik-Werkstatt kreieren Danny Rohrer und Linda ...
«Vielfalt ist Sicherheit»: Sortenerhaltung bei Pflanzen ist die Mission von Pro Specie Rara Nicole Egloff von der Stiftung Pro Specie Rara vermittelte in der Bibliothek Buchs Wissen zur Saatgut-Vermehrung.