Region | 13.11.2023 Grenzüberschreitende Kunst: Von der RibelPipeline zur RibelLine Nach der Ablehnung beim Kunstwettbewerb wollen die Ideengeber ihr Projekt «RibelLine» trotzdem durchführen. Von Mirjam Kaiser
Sevelen Hobelbänke, Wellblech und Desinfektionsmittel für die Ukraine 235'000 Franken bekam der Seveler Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine aus dem Lotteriefonds zugesprochen. Das Geld floss in ganz unterschiedliche Hilfsprojekte.
Region EVP Werdenberg entdeckte die Technologie hinter Wasser In einer Tour durch die Wasserversorgung von Buchs machte die EVP Werdenberg Bekanntschaft mit dem imposanten Reservoir im Tobeläckerli. In der Cafeteria des EW Buchs fand zudem die Hauptversammlung ...
Buchs | Sevelen Ukrainische Familie flüchtete in die Region Werdenberg Familie Sokirjinskiy ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und lebt seither in der Region Werdenberg. Sie vermissen Familie, Freunde, ihr Haus und das Leben in Kiew. Trotzdem will die Familie erst ...
Stapi-Wahl und Kriegsfolgen: Das sind die Top 6 im Jahr 2022 auf der W&O-Webseite Die Redaktion hat die Klickzahlen 2022 auf www.wundo.ch ausgewertet. Diese Artikel wurden von den Besucherinnen und Besuchern am meisten angeklickt.
Menschen aus dem Rheintal und dem Friaul trafen sich zu Ribel und Polenta Auf Einladung der Vereine Pro Friuli St. Gallen und Rheintaler Ribelmais trafen sich am späteren Samstagnachmittag Menschen aus dem Rheintal und dem norditalienischen Friaul.
Ein Buchser Arzt appelliert an die Spendenbereitschaft für die Ukraine Alexander Röck und seine Frau Rachel lieferten mehrfach medizinische Hilfsgüter in die Ukraine. Sie erzählen von ihren Erlebnissen.
Eine Frau mit vielen Facetten: Nach 25 Jahren am LZSG ging Barbara Oppliger in Pension Barbara Oppliger ging am Landwirtschaftlichen Zentrum in Pension und arbeitet im eigenen Unternehmen weiter.
Ukraine-Zentrum ist umgezogen und sammelt weiterhin Geld, aber keine Hilfsgüter mehr Der Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine passt sein Tätigkeitsfeld laufend den sich ändernden Bedürfnissen an. Seit kurzem findet man das Ukraine-Zentrum in Sevelen an der Industriestrasse 1. Hilfsgüter ...
Mit eifrigem Elan ging es an die Arbeit am Arbeitstag des Vereins Nussdorf Helfertag, Mittagessen, gute Diskussionen, Vortrag und HV, das waren Themen am Walnuss-Arbeitstag des Vereins Nussdorf Frümsen.
Publikum spendete bei Benefizkonzert im Fabriggli über 5000 Franken Im Fabriggli ging kürzlich ein Benefizkonzert für die Ukraine über die Bühne. Aufgetreten sind zwei Ukrainerinnen. Der Erlös kommt dem Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine zugute.
Per Koffer in die deutsche Sprache: Der Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine weitet sein Hilfsangebot aus Das niederschwellige Bildungsprogramm des Vereins Liechtenstein Languages hilft Geflüchteten in Sevelen sich im Sprachalltag zurechtzufinden
Solidarität schenkt Zuversicht: Die Ukraine-Hilfe von Hans Oppliger läuft auf Hochtouren Der Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine arbeitet in seinem Hauptquartier in Sevelen fast rund um die Uhr. In erster Linie braucht es nun Lebensmittel und Kleiderspenden.