Buchs | 15.09.2023 Farbenfrohes Herbstfest im Haus Wieden Am vergangenen Samstag fand das jährliche Herbstfest im Haus Wieden statt. Von PD
Buchs Eine Stadtführung zu ermutigenden Lebensgeschichten Im Rahmen des Jubiläumsjahres der Katholischen Pfarrei Buchs-Grabs bietet der Pfarreirat am 29. April eine Stadtführung der anderen Art an.
Buchs Ein Hobby mit riesiger Bandbreite: Ausstellung von Puppenstuben Seit Freitag und noch bis Sonntag, 26. März, findet im Haus Wieden in Buchs die Ausstellung «Die Welt im Kleinen» statt.
Integrierte Versorgung bedeutet, alle Pflegedienstleistungen kommen aus einer Hand Das Buchser Alters- und Pflegeheim Haus Wieden und die Spitex sollen zusammengeführt werden. Zu diesem Thema fand ein gut besuchter Informationsanlass statt.
Zusammenarbeit: Die Spitex und das Pflegeheim sollen in Zukunft vereint werden Die Langzeitpflege in der Stadt Buchs soll durch den Zusammenschluss der Spitex und dem Haus Wieden neu organisiert werden.
Das mobile Gspröchsbänkli ist vom Haus Wieden zur Bibliothek umgezogen Die Betriebsgruppe vom Generationenspielplatz Kappeli hat das mobile Gspröchsbänkli vom Haus Wieden zur Bibliothek gezügelt. Am vergangenen Mittwoch durfte das Bänkli am neuen Ort eingeweiht werden.
Ukraine-Hilfe: 32 Betten und 11 Nachttische einer Stiftung überlassen Neuer Boden, neue Pflegebetten und neue Lampen: Der «Wiedenpark» in Buchs erhielt ein «Facelifting».
Stadträtin Petra Näf nahm zum Saisonstart auf dem Gspröchsbänkli Platz Am vergangenen Mittwoch durfte die Saisoneröffnung für das Gspröchsbänkli vor dem Haus Wieden gefeiert werden. Dies schreibt die Betriebsgruppe Kappeli-Spielplatz, die dieses kleine Fest organisierte, ...
Alters- und Pflegeheime sind gut aufgestellt: Ausbildung schützt vor Mangel In Alters- und Pflegeheimen der Region Werdenberg wird bewusst in die Zukunft investiert. Ein gutes Rezept, um Personalmangel vorzubeugen, ist die Anstellung von Lernenden.
Buchser Innenentwicklung: «Wohnteppich» und Wieden-Erweiterung auf dem Neuhofareal Der Teilzonenplan Neuhof liegt noch bis zum 9. Februar öffentlich bei der Bauverwaltung der Stadt auf.