Kanton St.Gallen | 20.08.2025 Kanton will Wohnsitzpflicht für Richter lockern – nur eine Partei wehrt sich dagegen Die Suche nach gutem Personal erweist sich auch an den Kreisgerichten als schwierig. Der Kanton St.Gallen will deshalb die Wohnsitzpflicht lockern. Das Kantonsgericht, die Regierung und eine Mehrheit ... Von Davide De Martis
«Halunke der Nation» ist strafbar: Angeklagter beleidigt Bauunternehmer Das Kreisgericht in Mels verurteilt einen 74-jährigen wegen übler Nachrede. Der Angeklagte ist an Schranken kein Unbekannter.
Betrug und Misswirtschaft verhalfen zu luxuriösem Lebensstil – nun steht der Mann vor Gericht Vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat sich ein Mann aus der Region zu verantworten, der als Finanzjongleur mit ganz grosser Kelle angerührt haben soll. Ihm werden Millionenbetrügereien ...
Frau brutal geschlagen, Passanten bedroht und verletzt: Knast und Landesverweis Ein 33-jähriger Werdenberger muss sechs Jahre in den Knast und danach die Schweiz verlassen. Der Mann aus dem Kosovo hat geraubt, verletzt, beschimpft, geklaut und bedroht. Und das nicht zum ersten ...
Stadtpräsidiumskandidat Daniel Trappitsch muss sich vor Gericht verantworten Der national bekannte Impfgegner Daniel Trappitsch hat eine Anklage wegen Ungehorsam in einem Betreibungsverfahren am Hals. Er muss sich am Kreisgericht in Mels verantworten. Für den Kandidaten zum ...
Am Kreisgericht schuldig gesprochen: Bittere Pille für einen IV-Simulanten Das Kreisgericht in Mels spricht einen Sozialversicherungsbetrüger schuldig und ordnet eine Haftstrafe an. Zudem lässt es beim Täter rund 100'000 Franken Schwarzgeld einziehen und verhängt einen ...
Finanzkonstrukteur hat sich verspekuliert – nun hat ihn das Kreisgericht verurteilt Das Kreisgericht in Mels verurteilt einen Buchhalter zu 18 Monaten Freiheitsstrafe. Er hatte mit «Luftpapieren» Vermögen in Millionenhöhe vorgegaukelt, die gar nicht existierten.
Mit Laserpointer einen Pilot geblendet oder wie aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird Am Montag stand der Deutsche, der mit einem Laserpointer eine Helikopterbesatzung geblendet haben soll, vor dem Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland. Es gab Freisprüche.
Termin durch die Lappen gegangen: Coronatrick rettet Gerichtsverhandlung Der Auftritt der Staatsanwaltschaft am Kreisgericht in Mels liess für einmal zu wünschen übrig. Sie glänzte durch Abwesenheit. Aus der beantragten Haftstrafe wurde nichts. Der Beschuldigte kassierte ...