Region | 21.08.2025 Für saubere Bäche: Freiwillige fischten Velos, Laptops und anderes aus dem Wasser Am vergangenen Samstag führte der Fischereiverein Werdenberg seine zwölfte «Bachputzeta» durch. Zwischen den Pachtgrenzen in Sennwald und der Gemeinde Sevelen wurden die Talgewässer von allerlei Müll ... Von PD
Wildhaus | Alt St. Johann Neue Präsidentin zum 40-Jahr-Jubiläum des Vereins LoT Kürzlich lud der Verein «Lebenswertes oberstes Toggenburg (LoT)» seine Mitglieder zur Hauptversammlung ein.
Buchs Mitmachen wirkt: Pflanzenaktionen zeigen Erfolg Auch diesen Frühling lud der Verein Pro Riet Rheintal zur beliebten Pflanzenaktion ein – mit Erfolg: 200 Personen beteiligten sich laut Mitteilung des Vereins an der Aktion und pflanzten insgesamt ...
Region Ein Herz für Vögel: Martin Kögler will die Wälder jubeln hören Der 86-jährige Kuckucksflüsterer Martin Kögler bewahrt St. Gallen mit Nistkästen vor einem stummen Frühling.
Region Ärgernis am Bodensee: Er frisst den Fischern die Fische weg Der Kormoran gefährde den Fischbestand am Bodensee. Politiker und Fischer fordern eine schnellere Regulierung.
Walenstadt Abschussziele bei Rothirschjagd wie erhofft erreicht Die St.Galler Jägerschaft wurde am Freitag von der Politik für ihr Engagement zugunsten von Wild und Natur gelobt. Eine Jury bewertete die rund 200 ausgestellten Trophäen.
Garten Pampasgras richtig schneiden Pampasgras ist weiterhin ein grosser Trend im Garten. Die luftigen, weissen Wedel taugen sogar auf Facebook und werden gern gepostet. Beim Schneiden kann man auch einmal zu früh dran sein und dadurch ...
Kanton St.Gallen Wieselburgen bauen und Hecken pflanzen: Flächen und Freiwillige gesucht Der WWF setzt sich mit einem besonderen Projekt für einen wieselfreundlichen Landschaft ein.
Buchs Faszinierende Eisgebilde am Röllbach Am Röllbach im Buchser Rietli bietet nicht nur der teils vereiste Wasserfall in diesen Tagen ein tolles Bild. Im und am Bachlauf sind dank der frostigen Temperaturen faszinierende Gebilde aus ...
Sevelen Durch die Revitalisierung ist ein schönes Wäldchen ist verschwunden Oskar Fischer schreibt über das Verschwinden eines naturbelassenen Wäldchens an der Autobahn bei Sevelen, wo jetzt der revitalisierte Binnenkanal fliesst.
Sevelen Binnenkanal: Neuer Lebensraum wird präsentiert Am 8. Oktober findet mit Regierungsrat Beat Tinner eine öffentliche Begehung des revitalisierten Binnenkanals statt.
Buchs/Altstätten Baum als Wildtierkosmos in Städten und Dörfern Vergangene Woche beleuchtete die Wildtierbiologin Sandra Gloor an zwei Vorträgen in Buchs und Altstätten die herausragende Rolle von Bäumen für die Biodiversität im Siedlungsraum.
Grabs Das richtige Rezept: Der Natur freien Lauf lassen Annemarie Schulze hat 4,5 Meter hohe Sonnenblumen bei sich im Garten.